detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 45 min

Quinoa-Pilaw mit Ofengemüse und Feta-Joghurt

Auch Quinoa eignet sich für die Zubereitung eines leckeren, orientalischen Pilaws.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 23 g
Fett 24 g
Kohlenhydrate 62 g
kKalorien 563

Zubereiten


1
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
2
Die Peperoni, die Zucchetti und die Aubergine rüsten und in etwa 1 cm breite Stängelchen schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Das Gemüse auf dem vorbereiteten Backblech mit 2 Esslöffeln Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen.
3
Das Gemüse im 220 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 20 Minuten backen, bis es schön gebräunt ist. Dabei alles 2- bis 3-mal mischen.
4
Inzwischen in einer grossen Pfanne das restliche Olivenöl (1 Esslöffel) erhitzen und die Pinienkerne oder Mandelstifte, die Rosinen und die Chiliflocken darin anbraten. Die Quinoa dazugeben und kurz mit anrösten. Die Bouillon dazugiessen und zum Kochen bringen. Die Quinoa zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten garen lassen.
5
Reichlich Wasser aufkochen. Die Tomaten 20–30 Sekunden in das kochende Wasser geben, dann sofort kalt abschrecken. Die Haut der Tomaten abziehen. Die Tomaten würfeln.
6
Die Minze waschen und die Blättchen fein hacken. Den Feta in kleine Stücke krümeln und mit dem Joghurt und der Minze verrühren.
7
Das Ofengemüse mit den Tomaten unter die Quinoa rühren, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit dem Feta-Joghurt servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
1 roteoder gelbe Peperoni
250 gZucchetti
1 kleineAubergine
2 roteZwiebeln
3 EsslöffelOlivenöl
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
2 EsslöffelPinienkerne oder Mandelstifte
1 EsslöffelRosinen
1 TeelöffelChiliflocken
300 ghelle Quinoa
6½ dlGemüsebouillon
200 gTomaten
2 ZweigeMinze
150 gFeta
200 gJoghurt nature

Schlagwörter

Ganzes Jahr