
Zeitaufwand
- 25 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 39 g |
Fett | 25 g |
Kohlenhydrate | 6 g |
kKalorien | 422 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 200 Grad Unter-/Oberhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen. |
2 | Die gelbe Schale von gut der Hälfte der Zitrone in eine kleine Schüssel reiben. Einige kleine Salbeiblättchen für die Garnitur beiseitelegen. Restliche Salbeiblätter fein hacken und zur Zitronenschale geben. Die Fenchelsamen nur ganz grob im Mörser zerstossen und ebenfalls beifügen. |
3 | In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Pouletbrüstchen mit Salz und Pfeffer würzen und auf der leicht gewölbten Seite 2 Minuten anbraten. Gegen Ende der 2 Minuten die noch ungebratene Seite mit heissem Öl beträufeln. Dann die Hälfte der Gewürzmischung darauf verstreichen, die Brüstchen wenden und weitere 2 Minuten braten. Die gebratene Seite mit den restlichen Gewürzen bestreichen und ebenfalls mit etwas Bratöl beträufeln. Die Pouletbrüstchen in eine feuerfeste Form legen und im 200 Grad heissen Ofen (Umluft 180 Grad) 10 Minuten fertig braten. |
4 | Den Bratensatz mit dem Noilly Prat ablöschen und zur Hälfte einkochen lassen. Durch ein feines Sieb in eine kleine Pfanne abgiessen. Den Rahm beifügen und aufkochen. Die Sauce warm halten. |
5 | Von der Zitrone 1 Esslöffel Saft auspressen. Mit dem Eigelb gut verrühren. |
6 | Wenn die Pouletbrüstchen fertig gebraten sind, die Eigelb-Zitronensaft-Mischung zur heissen Sauce geben. Unter Rühren kurz erwärmen, jedoch nicht kochen, sonst gerinnt die Sauce. Mit Salz, Pfeffer sowie wenn nötig mit Zitronensaft abschmecken. |
7 | Die Pouletbrüstchen in Scheiben schneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Sauce um- und übergiessen und mit den beiseitegelegten Salbeiblättchen garnieren. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen
1 | Zitrone |
2 Zweige | Salbei |
½ Teelöffel | Fenchelsamen |
siehe | Rezept-Tipp |
3 Esslöffel | Olivenöl |
2 grosse | Pouletbrüstchen |
je 130–150 | g schwer |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 dl | Noilly Prat |
½ dl | Rahm |
1 | Eigelb |