
Zeitaufwand
- 55 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 32.0 g |
Fett | 33.0 g |
Kohlenhydrate | 27.0 g |
kKalorien | 556.0 |
kJoule | 2319.0 |
Zubereiten
1 | Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Petersilie ebenfalls fein hacken. |
2 | Bratwurst- oder Salsiccia-Brät aus der Haut in eine Schüssel drücken. Hackfleisch, Zwiebel, Petersilie, Parmesan, Paniermehl, Milch und Eier beifügen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und die Masse sehr gut verkneten (siehe Tipp). Sie ist etwas weicher, als man dies von klassischen Hackbällchen her kennt, sollte sich aber trotzdem gut formen lassen. Ist die Masse noch sehr klebrig, zusätzlich etwas Paniermehl beifügen. Den Fleischteig zu baumnussgrossen Kugeln formen. |
3 | Knoblauch schälen und fein hacken. |
4 | In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und die Fleischbällchen darin rundherum anbraten. Die Bällchen auf einen Teller geben. |
5 | Im Bratensatz den Knoblauch andünsten. Passata und Bouillon beifügen, die Sauce aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Bällchen in die Sauce legen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 30 Minuten schmoren lassen. |
6 | Basilikum hacken. Vor dem Servieren unter die Sauce mischen. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
1 rote | Zwiebel |
1 Bund | glatte Petersilie |
1 Schweinsbratwurst | oder Salsiccia (ca. 125 g) |
300 g | gehacktes Rindfleisch |
50 g | frisch geriebener Parmesan |
50.0 Gramm | Paniermehl |
1.0 Deziliter | Milch |
2.0 | Ei |
"Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1.0 | Knoblauchzehe |
3?4 Esslöffel | Olivenöl |
5 dl | Tomaten-Passata |
2 dl | Gemüse- oder Hühnerbouillon |
1.0 Prise | Zucker |
0.5 Bund | Basilikum |