
Zeitaufwand
- 55 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 29 g |
Fett | 37g |
Kohlenhydrate | 12 g |
kKalorien | 506 |
Zubereiten
1 | Vom Palmkohl die Blätter sorgfältig vom grossen Stiel abschneiden und die dicken Blattrippen etwas flacher schneiden. Abgeschnittene Stiele fein hacken. |
2 | In einer Pfanne reichlich Wasser mit Salz aufkochen. Die Palmkohlblätter darin 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dann in ein Sieb abschütten, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. |
3 | Die Specktranchen in feine Streifchen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. |
4 | In einer Bratpfanne die Butter erhitzen. Den Speck, die Zwiebel und die gehackten Palmkohlstiele darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten dünsten. In einer Schüssel lauwarm abkühlen. |
5 | Den Schnittlauch fein schneiden. Vom Gruyère etwa 25 g zum Überbacken beiseitestellen. Den restlichen Käse mit dem Schnittlauch, dem Quark, den Eiern und dem Paniermehl zur Speckmischung geben. Die Masse mit dem Meerrettich, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. |
6 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
7 | Je nach Grösse der Palmkohlblätter diese eventuell halbieren oder bei kleinen Blättern wenn nötig jeweils 2 Blätter nebeneinander leicht überlappend auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Die Quarkfüllung darauf verteilen. Die seitlichen Blattränder über die Füllung nach innen klappen, dann die Blätter aufrollen und mit der Verschlussseite nach unten nebeneinander in eine ofenfeste Form legen. |
8 | Die Bouillon und den Rahm mischen, leicht salzen und pfeffern und seitlich um die Palmkohlröllchen angiessen. Den beiseitegestellten Gruyère über die Röllchen streuen und diese mit kleinen Butterflocken belegen. |
9 | Die Palmkohlröllchen im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
500 g | Palmkohl |
Salz | |
100 g | Bratspeck-Tranchen |
1 grosse | Zwiebel |
1 Esslöffel | Butter |
1 Bund | Schnittlauch |
125 g | geriebener Gruyère AOP |
250 g | Quark |
2 | Eier |
2 Esslöffel | Paniermehl |
2 Teelöffel | geriebener Meerrettich |
frisch oder | aus dem Glas |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
frisch geriebene | Muskatnuss |
11?2 dl | Gemüsebouillon |
1 dl | Rahm |
20 g | Butter |