detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 95 min

Morchelrisotto mit Kürbiscreme und Belper Knolle

Ein nahrhafter Risotto eignet sich perfekt als vegetarische Hauptspeise: Dieses winterliche Rezept vereint den einzigartigen Geschmack von Morcheln, Kürbis und Belper Knolle.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 13.0
Fett 17.0
Kohlenhydrate 56.0
kKalorien 435.0

Zubereiten


1
Für die Kürbiscreme die Kerne mitsamt dem weichen Fruchtfleisch aus dem Kürbis schaben. Den Kürbis schälen und würfeln. Den Ingwer und den Knoblauch schälen und fein hacken.
2
In einer Pfanne die Butter schmelzen. Den Kürbis mit dem Ingwer und dem Knoblauch darin andünsten. Die Bouillon dazugiessen, alles aufkochen und den Kürbis bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten weich kochen. Falls nötig noch etwas Bouillon nachgiessen.
3
Den Kürbis mitsamt der Garflüssigkeit fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Creme abkühlen lassen.
4
Für den Risotto in einer kleinen Schüssel die Morcheln mit 3 dl heissem Wasser übergiessen und etwa ½ Stunde ausquellen lassen. Dann die Morcheln abgiessen, dabei das Einweichwasser auffangen und beiseitestellen. Die Morcheln je nach Grösse der Länge nach halbieren oder vierteln. In einem Sieb nochmals kurz gründlich spülen. Das Einweichwasser durch eine Kaffeefiltertüte oder ein doppelt gefaltetes Küchenpapier giessen, um Rückstände wie Sand usw. zu entfernen.
5
In einer Pfanne die Bouillon mit dem Einweichwasser aufkochen und warm halten. Die Schalotten schälen und fein hacken.
6
In einer zweiten Pfanne 1 Esslöffel Butter schmelzen und die Schalotten darin glasig dünsten. Die Morcheln beifügen und kurz mitdünsten. Dann den Reis dazugeben und ebenfalls kurz dünsten. Den Wein dazugiessen und vollständig einkochen lassen. Dann schöpflöffelweise die Bouillon beifügen, so dass der Reis gerade knapp bedeckt ist. Den Risotto unter häufigem Rühren leise kochen lassen, dabei nach und nach immer wieder etwas Bouillon nachgiessen, bis der Risotto bissfest und cremig ist. Am Schluss den Sbrinz und die restliche Butter (2 Esslöffel) untermischen und den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7
Während der Risotto fertiggart, die Kürbiscreme wieder erwärmen. Den Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten. Jeweils etwas Kürbiscreme rundherum verteilen und mit einem Trüffelhobel etwas Belper Knolle darüber reiben. Den Rest der Belper Knolle mit dem Trüffelhobel auf den Tisch stellen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 6 PERSONEN
KÜRBISCREME:
1 StückMuskatkürbis
ca.400g
5 gfrischer Ingwer
2Knoblauchzehen
1 EsslöffelButter
¾ dlGemüsebouillon
1 TeelöffelZitronensaft
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
RISOTTO:
40 ggetrocknete Morcheln
8 dlGemüsebouillon
2Schalotten
3 EsslöffelButter
400 gRisottoreis
1 dltrockener Weisswein
40 ggeriebener Sbrinz AOP
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
1 BelperKnolle

Schlagwörter

Gäste
Reisgerichte
Winter


Fatal error: Uncaught TypeError: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given in /htdocs/templates/web/view/detail.php:200 Stack trace: #0 /htdocs/templates/web/index.php(269): include() #1 /htdocs/index.php(35): include('...') #2 {main} thrown in /htdocs/templates/web/view/detail.php on line 200