detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 260 min

Mokka-Schokoladen-Torte

Diese Torte sorgt für eine richtige Geschmacksexplosion, die Ihre Gäste zum Erstaunen bringen wird!

Nährwerte

Zubereiten


1
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech von 35 x 40 cm mit einem Backpapier belegen.
2
Für das Biskuit die Milch mit dem Instant-Kaffee, dem Zimt und dem Salz verrühren.
3
In einer Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät 6 Minuten zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen. Dann ein Ei nach dem anderen beifügen und jedes Mal sehr gut unterschlagen.
4
Backpulver, Kakaopulver und Mehl mischen, über die Eicreme sieben und mit einem Gummischaber unterheben. Zuletzt die Milch und die Schokoladenwürfelchen untermischen. Die Teigmasse auf dem vorbereiteten Blech ausstreichen.
5
Das Biskuit im 180 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
6
Für den Sirup in einer kleinen Pfanne Zucker und Wasser aufkochen. Abkühlen lassen.
7
Aus dem Biskuitboden 4 Kreise von etwa 16 cm Durchmesser ausschneiden (Verwendung des restlichen Biskuitteigs siehe Rezept-Tipp).
8
Für die Füllung Puderzucker und Eiweiss in einer abgerundeten Schüssel verrühren. Über einem heissen Wasserbad unter ständigem Schlagen auf 60 Grad erhitzen. Anschliessend die Masse in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät 8 Minuten kalt schlagen.
9
Wasser oder Likör mit dem Instant-Kaffee zu einer Paste rühren. Dann in 4–5 Portionen die Butter und die Kaffeepaste unterrühren und alles zu einer glatten Masse verarbeiten.
10
Nun den ersten Boden auf einen flachen Teller aus Metall oder beschichtetem Karton setzen, der den gleichen Durchmesser wie der Biskuitboden hat. 210 g Buttercreme zum Bestreichen der Schichten abwägen. Den ersten Boden mit dem Sirup beträufeln und darauf ? der abgewogenen Creme verstreichen. Mit einem weiteren Biskuitboden decken, tränken und mit dem zweiten Drittel Buttercreme bestreichen. Den dritten Boden auflegen, tränken, mit dem restlichen Drittel Buttercreme bestreichen und den vierten Boden auflegen. Die Torte nun mit etwa 150 g Buttercreme rundherum bestreichen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
11
Zuerst den Rand der Torte mit Schokoladenspänen einstreuen. Die restliche Buttercreme auf der Oberfläche dekorativ aufspritzen und mit den Macarons ausgarnieren. Die Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 8 Stück
Biskuit:
1 dlMilch
2–3 TeelöffelInstant-Kaffeepulver
1 Teelöffelgemahlener Zimt
1 PriseSalz
300 gweiche Butter
250 gbrauner Zucker
4Eier
½ PäckchenBackpulver
20 gKakaopulver
300 gMehl
150 gSchokoladenwürfelchen

Sirup und Füllung:
40 gZucker
40 gWasser
200 gPuderzucker
100 gEiweiss (ca. 4 Eiweiss)
2 TeelöffelWasser oder Kaffee-Likör
2 TeelöffelInstant-Kaffeepulver
280 gweiche Butter

Zum Fertigstellen:
4–8 Mokka-oder Kaffee-Macarons
ca. 80g Schokoladenspäne

Schlagwörter

Gäste
Kuchen & Cake
Ganzes Jahr