
Zeitaufwand
- 20 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 21.0 |
Fett | 20.0 |
Kohlenhydrate | 105.0 |
kKalorien | 692.0 |
Zubereiten
1 | Den Reis in einem Mörser grob zerstossen. Anschliessend zusammen mit der Milch in eine Schüssel geben und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. |
2 | Am Morgen den Reis mitsamt Milch sowie dem Salz in eine Pfanne geben. Alles aufkochen, dann zugedeckt auf kleinster Stufe 10 Minuten mehr ziehen als kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit der Reisbrei nicht anbrennt. |
3 | In der Zwischenzeit die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett bei Mittelhitze rösten, bis sie sich aufblähen. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen. |
4 | Die Zwetschgenhälften in Viertel schneiden. Zusammen mit dem Honig und dem Zimt in eine Pfanne geben und auf kleiner Stufe 3?4 Minuten im eigenen Saft dünsten. |
5 | Zum Servieren den Milchreis in eine Schüssel füllen. Die Honig-Zwetschgen auf dem Reis verteilen und mit den Kürbiskernen bestreuen. Sofort servieren. |
Zutaten
FÜR 1 Portion
75 g | Rundkornreis |
sogenannter | Milchreis |
3 dl | Milch |
2 Prisen | Salz |
15 g | Kürbiskerne |
80 g | tiefgekühlte Zwetschgen |
aufgetaut | |
2 Esslöffel | Honig |
1 Messerspitze | Zimt |