
Zeitaufwand
- 208 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 10 g |
Fett | 11 g |
Kohlenhydrate | 2 g |
kKalorien | 149 |
Zubereiten
1 | Das Pouletfleisch in 2 cm grosse Würfel schneiden. |
2 | In einer beschichteten Bratpfanne die Butter nicht zu stark erhitzen. Die Pouletwürfel hineingeben und insgesamt etwa 8 Minuten eher dünsten als braten. Gegen Schluss mit Salz und Pfeffer würzen. Dann noch warm in einem Cutter oder in einem hohen Becher mit dem Stabmixer so fein wie möglich pürieren. |
3 | Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. |
4 | Den Rahm steif schlagen. Mit dem Rahmquark mischen. |
5 | Die Petersilie fein hacken. Die Kapern kurz warm abspülen, dann ebenfalls hacken. |
6 | Die zusammengefallene Gelatine tropfnass in eine kleine Pfanne geben. Auf kleinem Feuer unter Rühren auflösen. Vom Herd nehmen. Einige Löffel der Quark-Rahm-Masse mit dem Schwingbesen unterrühren. Dann diese Mischung zur restlichen Quarkmasse rühren. Pouletpüree, Petersilie und Kapern untermischen und die Mousse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Oberfläche der Mousse mit Klarsichtfolie decken. Die Mousse mindestens 3 Stunden kalt stellen. |
7 | Zum Servieren die Mousse mit Löffeln oder einem Glaceportionierer abstechen und anrichten (siehe Rezept-Tipp). |
Zutaten
Für 6 Personen als Vorspeise
200 g | Pouletbrüstchen |
1 Esslöffel | Butter |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
2 Blatt | Gelatine |
1 dl | Rahm |
150 g | Rahmquark |
1 Bund | glattblättrige Petersilie |