detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 55 min

Lauwarmer Quinoasalat mit Ofengemüse

Für diesen Salat mischt man gekochte Quinoa noch warm mit Dörrtomaten, Kräutern und einem schönen Dressing. Fehlt nur noch knackiges Ofengemüse und ein Klecks Joghurt.

Nährwerte

Zubereiten


1
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das grosse Ofenblech mit Backpapier belegen.
2
Das Gemüse rüsten und in mundgerechte Stücke schneiden. In eine Schüssel geben. Mit dem Öl beträufeln, mit Salz würzen und alles gründlich mischen. Auf das vorbereitete Blech geben.
3
Den Joghurt mit dem Zitronensaft, Salz und Chiliflocken verrühren. Bis zum Servieren kühl stellen.
4
In einer Pfanne Quinoa und Bouillon aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten körnig ausquellen lassen.
5
Gleichzeitig das Gemüse im 200 Grad heissen Ofen 25?30 Minuten backen, bis es weich und schön gebräunt ist, dabei einmal wenden.
6
Inzwischen die Dörrtomaten klein würfeln. Die Kräuter fein hacken.
7
In einer grossen Schüssel den Zitronensaft mit Salz und Pfeffer verrühren. Das Öl nach und nach zu einer cremigen Sauce unterschlagen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
GEMÜSE:
1
2 kggemischtes Gemüse wie Rüebli
Fenchel
Knollensellerie undPeperoni
3 EsslöffelOlivenöl
Salz
250 gJoghurt
1 TeelöffelZitronensaft
0.5 TeelöffelChiliflocken
QUINOASALAT:
250 gQuinoa
sieheTipp
gut 5.5dl Gemüsebouillon
6 inÖl eingelegte Dörrtomaten
1 BundBasilikum
0.5 Bundglatte Petersilie
2 EsslöffelZitronensaft
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
4 EsslöffelOlivenöl

Schlagwörter

Ostern
Gäste
Quinoa
Gemüse
Salate
Ganzes Jahr
Frühling
Sommer


Fatal error: Uncaught TypeError: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given in /htdocs/templates/web/view/detail.php:200 Stack trace: #0 /htdocs/templates/web/index.php(268): include() #1 /htdocs/index.php(35): include('...') #2 {main} thrown in /htdocs/templates/web/view/detail.php on line 200