detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Lauwarmer Kabissalat mit Gschwellti

Ein feines, urchiges Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 30.0
Eiweiss 18.0
Fett 31.0
kKalorien 482.0

Zubereiten


1
Die Kartoffeln ungeschält kurz waschen. Dann in nicht zu viel Wasser zugedeckt weich kochen.
2
Gleichzeitig den Kabis zubereiten: Den Kopf vierteln, den Strunk herausschneiden und das Gemüse in feine Streifen schneiden oder hobeln.
3
Die Specktranchen in Streifen schneiden. In einer grossen Pfanne im eigenen Fett langsam knusprig braten. Dann die Kabisstreifen beifügen und unter häufigem Wenden 5 Minuten dünsten.
4
Jetzt die Bouillon dazugiessen und den Kabis unter gelegentlichem Wenden 10 Minuten weitergaren; er soll noch «Biss» haben.
5
Für die Sauce Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Die Petersilie fein hacken. Zusammen mit der Sauce zum heissen Kabis geben, gut mischen und wenn nötig nachwürzen. Den Salat warm mit den gekochten Schalenkartoffeln servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
600.0 gRaclettekartoffeln
1.0Kabis
200.0 gBratspecktranchen
1.0 dlBouillon
6.0 EsslöffelEssig
1.0 EsslöffelSenf
0.0Salz
schwarzerPfeffer
4.0 EsslöffelOel
1.0 BundPetersilie

Schlagwörter

Salate
Winter
Herbst