
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 18.0 g |
Fett | 35.0 g |
Kohlenhydrate | 82.0 g |
kKalorien | 744.0 |
kJoule | 3117.0 |
Zubereiten
1 | Wenn die Kohlrabi zartes Grün besitzen, abschneiden, hacken und auf die Seite legen. Die Kohlrabi schälen, in Scheiben und diese in Stäbchen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. |
2 | In einer Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Kohlrabi beifügen und mitdünsten. Noilly Prat oder Weisswein dazugiessen und fast vollständig einkochen lassen. Dann Bouillon und Milch beifügen und die Suppe zugedeckt etwa 15 Minuten leise kochen lassen, bis die Kohlrabi gut weich sind. |
3 | Inzwischen etwa 2 dl Salzwasser aufkochen. Die noch gefrorenen Kefen hineingeben und nur gerade knapp 1 Minute garen, bis sie aufgetaut sind. Abschütten und kalt abschrecken. Dann die Kefen quer in feine Streifen schneiden. ½ davon beiseitestellen. Restliche Kefen mit dem Olivenöl in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Zuletzt den Sbrinz untermischen und die Paste mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
4 | Die Suppe mit dem Stabmixer oder im Blender sehr fein pürieren. Den Rahm beifügen, die Suppe aufkochen und mit Salz, Pfeffer sowie Muskat abschmecken. |
5 | Gleichzeitig die Baguettescheiben im Toaster rösten. Mit Kefenpesto bestreichen. Suppe in Tassen oder tiefen Tellern anrichten, mit Kefenstreifen sowie wenn vorhanden Kohlrabigrün bestreuen und zusammen mit den Kefen-Brötchen servieren. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
1 | Kohlrabi |
ca. 350 | g |
1 kleine | Zwiebel |
1.0 Esslöffel | Butter |
1 dl | Noilly Prat oder Weisswein |
3.0 Deziliter | Gemüsebouillon |
2.0 Deziliter | Milch |
100 g | tiefgekühlte Kefen |
siehe | Tipp |
2?3 Esslöffel | Olivenöl |
1½ Esslöffel | geriebener Sbrinz |
"Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1.0 Deziliter | Rahm |
1.0 Prise | Muskat |
4.0 Scheibe | Baguette |