
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 9 g |
Fett | 19 g |
KH | 51 g |
kK | 423 |
Zubereiten
1 | Ein Sieb mit einem Gazetuch auslegen und die Dosentomaten hineingeben. Die Tomaten 1–2 Stunden im Kühlschank abtropfen lassen. |
2 | Für den Teig in einer Schüssel Salz und Mehl mischen. Olivenöl und Wasser beifügen und alles rasch zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie einwickeln und 1 Stunde kalt stellen. |
3 | Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. |
4 | Fu?r die Füllung den Kürbis in grobe Wu?rfel schneiden und in einer Schüssel mit den Kräutern und dem Olivenöl mischen. |
5 | Den Kürbis auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im 180 Grad heissen Ofen (Umluft) auf der mittleren Rille 30 Minuten backen. Den Kürbis von Zeit zu Zeit wenden. Auskühlen lassen. |
6 | Die Temperatur des Backofens auf 220 Grad (Umluft) erhöhen. 6 Muffinsförmchen mit wenig Butter ausstreichen und bemehlen. |
7 | Den Teig auf wenig Mehl 3 mm dick auswallen. Mit etwa 2/3 des Teiges die Muffinsförmchen auslegen, dabei den Rand leicht überstehen lassen (Bild 1). Den Kürbis in die Förmchen verteilen. Aus dem restlichen Teig Deckel ausschneiden, die im Durchmesser etwas grösser sind als die Förmchen. Die Teigränder mit Wasser bestreichen. Die Teigdeckel auflegen und gut festdrücken, u?berstehenden Teig zurückschneiden. In der Mitte jeweils ein Loch von 2 cm Durchmesser ausstechen, aus dem ausgestochenen Teig eine Rolle formen und um das Loch legen (Bild 2). |
8 | Die Kürbispasteten im 220 Grad heissen Ofen (Umluft) auf der untersten Rille 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. |
9 | Den abgetropften Tomatensaft mit Gemüsebouillon auf 2 1/2 dl ergänzen und mit dem Agar Agar aufkochen. Den Saft 5 Minuten auf kleinem Feuer kochen lassen. Eine Gelierprobe machen, indem man etwas Saft auf einen kalten Teller gibt. Der Saft sollte in etwa 1 Minute fest werden. Ansonsten noch 1–2 weitere Messerspitzen Agar Agar beifügen und nochmals gut kochen lassen. |
10 | Den heissen Tomatensaft durch das Loch in die Pasteten einfüllen und diese zum Festwerden in den Ku?hlschank stellen. |
11 | In einer kleinen Pfanne die abgetropften Tomaten mit dem Zucker, Essig, Salz und den Gewürzen aufkochen. 1 Minute kochen lassen, dann in ein Glas füllen und bis zum Servieren kalt stellen. |
Zutaten
Ergibt 6 Stück
400 g | gehackte Dosentomaten |
Für den Teig: | |
0.5 | Teelöffel |
300 g | Mehl |
1 dl | Olivenöl |
ca. 1 | dl kaltes Wasser |
Füllung: | |
600 g | Kürbis |
2 EL | getr. Kräuter |
1 EL | Olivenöl |
Salz | |
Pfeffer aus | der Mühle |
Zum Fertigstellen: | |
1 geh. | TL Agar-Agar |
50 g | brauner Zucker |
1/2 dl | Essig |
1/2 TL | Salz |
1 TL | gemahlener Ingwer |
1/2 TL | Chilipulver |