detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 35 min

Kichererbsen-Hirse-Pfanne mit Gemüse

Hirse ist äusserst gesund und kann vielseitig verwendet werden. Zum Beispiel für dieses Rezept mit Blumenkohl und Kichererbsen.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 16 g
Fett 35 g
KH 52
kkal 603

Zubereiten


1
Den Blumenkohl, den Romanesco und den Broccoli in mundgerechte Stu?cke teilen.
2
Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
3
Die Kichererbsen in ein Sieb abgiessen und unter kaltem Wasser gru?ndlich abspu?len. Abtropfen lassen.
4
In einer Pfanne die Hirse mit dem Knoblauch, den Kichererbsen, der Zitronenschale, dem Zitronensaft, der Bouillon und den Lorbeerblättern aufkochen. Zugedeckt 2 Minuten kochen lassen. Die Temperatur auf die kleinste Stufe stellen und die Hirse 20 Minuten zugedeckt ausquellen lassen.
5
Den Blumenkohl, den Romanesco und den Broccoli in wenig gesalzenem Wasser oder im Dampf garen, bis das Gemu?se knapp weich ist.
6
Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. In einen hohen Becher geben. Die Petersilie grob zerzupfen und mit dem Garam Masala oder Currypulver, dem Olivenöl und etwas Salz zum Sesam geben. Alles mit dem Stabmixer pu?rieren.
7
Die Petersilienpaste vorsichtig mit dem Gemu?se mischen und alles mit Salz und Pfeffer wu?rzen.
8
Die Hirse mit einer Gabel auflockern, die Butter beifu?gen und mit Salz und Pfeffer wu?rzen. Die Hirse auf eine vorgewärmte Platte oder in tiefe Teller geben und das Gemu?se daru?ber verteilen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
300 gBlumenkohl
300 gRomanesco
300 gBroccoli
1Zitrone
2Knoblauchzehen
240 gKichererbsen
200 gHirse
3.5 dlGemüsebouillon
2Lorbeerblätter
50 gSesam
1 Bundglattblättrige Petersilie
1 TLGaram Masala oder Currypulver
1 dlOlivenöl
Salz
Pfeffer ausder Mühle
1 ELButter

Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Herbst