
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Zubereiten
1 | Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in Schnitze schneiden. |
2 | In einer Pfanne Zwiebeln, Knoblauch, Apfel, Essig und Wasser mischen. Lorbeerblätter, Pfeff erkörner, Zucker und Salz beifügen und alles aufkochen. Die Mischung off en etwa 10 Minuten leise kochen lassen. |
3 | Inzwischen die Einmachgläser gründlich heiss reinigen. |
4 | Den Sud durch ein Sieb in ein Gefäss abgiessen, dabei Apfel, Zwiebeln und Knoblauch etwas ausdrücken. |
5 | Für milden Senf: Den Sud sofort mit den Senfsamen und dem Senfpulver mischen und in die heiss ausgespülten Gläser füllen. Für scharfen Senf: Den Sud abkühlen lassen und erst dann mit den Senfsamen und dem Senfpulver mischen. In beiden Fällen ist es normal, dass der Senf beim Einfüllen noch recht fl üssig ist, erst beim Durchziehen dickt er allmählich ein und bekommt seine defi nitive Konsistenz. |
6 | Den Senf in den Gläsern vor Verwendung mindestens 1 Woche durchziehen lassen. Er ist mindestens 6 Monate haltbar. |
Zutaten
Ergibt 3 Gläser von je ca. 2 dl Inhalt
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
1 süsslicher | Apfel |
2 dl | Apfel- oder Weissweinessig |
2 dl | Wasser |
2 | Lorbeerblätter |
1 Teelöffel | Pfefferkörner |
1 Esslöffel | Zucker |
1 Esslöffel | Salz |
100 g | braune Senfsamen |
100 g | gelbes Senfpulver |