detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Grüne Erbsensuppe mit Speck-Morchel-Spiessen

Die gebratenen Speck-Morcheln sind auch ein tolles Apéro-Häppchen. Wir servieren sie zu einem schaumigen Traum.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 11 g
Fett 22 g
Kohlenhydrate 12 g
kKalorien 301

Zubereiten


1
Die Morcheln unter warmem Wasser gründlich abspülen. Dann mindestens ½ Stunde in warmem Wasser einweichen, dabei das Wasser 2-mal wechseln. Zuletzt nochmals gründlich abspülen; dazu die Morcheln auf einer Seite mit einer Schere knapp zur Hälfte des Hutes einschneiden. Auf Küchenpapier trockentupfen.
2
Die Schalotte schälen und fein hacken. In einer kleinen Pfanne in der warmen Butter 3–4 Minuten weich dünsten. In eine kleine Schüssel geben und kurz in den Kühlschrank stellen.
3
Den Doppelrahmfrischkäse zu den kalten Schalotten geben und alles mischen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit spitzer Tülle geben und in die vorbereiteten Morcheln füllen. Die Morcheln mit je ½ Tranche Speck umwickeln. Je 2 Morcheln auf einen kleinen Holzspiess stecken. Bis zur Verwendung kühl stellen.
4
Für die Suppe die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden. Die Petersilienwurzel oder Pastinake schälen und klein würfeln.
5
In einer Pfanne die Butter schmelzen. Frühlingszwiebeln und Petersilienwurzel oder Pastinake darin andünsten. Noilly Prat und Bouillon dazugiessen und alles zugedeckt 10 Minuten kochen lassen. Dann die Erbsen und den Zucker beifügen und alles weitere 10 Minuten kochen lassen.
6
Den Rahm halb steif schlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und kühl stellen.
7
Die Suppe mit dem Gemüse möglichst fein pürieren. Wenn nötig etwas verdünnen und nach Belieben durch ein feines Sieb passieren (siehe Rezept-Tipp). Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Beiseitestellen.
8
Etwa 5 Minuten vor dem Servieren in einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Speck-Morchel-Spiesse darin rundum 3–4 Minuten braten.
9
Gleichzeitig die Suppe nochmals aufkochen. Den vorbereiteten Rahm unterrühren und die Suppe wenn nötig nachwürzen. In vorgewärmten Tassen oder Suppentellern anrichten und mit je 1 Speck-Morchel-Spiess garnieren. Sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 6 Personen
Speck-Morchel-Spiesse:
12 grossegetrocknete Morcheln
1Schalotte
1 TeelöffelButter
60 gDoppelrahmfrischkäse mit Tomaten oder Pfeffer
6 schmaleTranchen Rohess-Speck
Suppe:
1 BundFrühlingszwiebeln
1 mittlerePetersilienwurzel oder Pastinake
1 EsslöffelButter
1 dlNoilly Prat
1 LiterGemüsebouillon
250 gtiefgekühlte Erbsen
½ TeelöffelZucker
1½ dlRahm
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
einige TropfenZitronensaft

Zum Fertigstellen der Spiesse:
2 EsslöffelOlivenöl

Schlagwörter

Gäste
Weihnachten
Suppen & Eintöpfe
Ganzes Jahr