
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 43 g |
Fett | 42 g |
Kohlenhydrate | 4 g |
kKalorien | 575 |
kJoule | 2385 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. |
2 | Die Forellen innen und aussen kurz spülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Jede Forelle auf der Oberseite etwa viermal schräg ½ cm tief einschneiden. Die Forellen innen und aussen mit Salz und Pfeff er würzen. Die Fische mit Olivenöl beträufeln. |
3 | Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Die Kräuter nur ganz kurz kalt spülen und trockenschütteln. Die Hälfte der Zitronenscheiben sowie alle Kräuterzweige in die Bauchhöhlen der Forellen verteilen. Die restlichen Zitronenscheiben auf die Fische legen. |
4 | Die Forellen im 220 Grad heissen Ofen in der Mitte etwa 20 Minuten backen. |
5 | Gegen Ende der Backzeit die Knoblauchzehe schälen und halbieren. |
6 | In einer Pfanne die Mandelblättchen leicht anrösten. Die Butter und die Knoblauchhälften beifügen und die Butter nur gut aufschäumen lassen. Warm halten. |
7 | Die Forellen auf vorgewärmten Tellern anrichten. Nach dem Filetieren mit warmer Mandelbutter beträufeln. |
Zutaten
Für 2 Personen
2 ganze | Forellen |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
3-4 Esslöffel | Olivenöl |
1 | Zitrone |
1 Bund | glattblätterige Petersilie |
1 Bund | Dill |
Mandelbutter: | |
1 | Knoblauchzehe |
25 g | Mandelblättchen |
40 g | Butter |