
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 70 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Die Forellenfilets auf der Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen. |
2 | Die Champignons vierteln. Die Schalotte schälen und in Ringe schneiden. Beides mit dem Weisswein, der Bouillon, den Senfsamen sowie den Lorbeerblättern in eine weite Pfanne geben und 5 Minuten kochen lassen. Dann die Forellenfilets mit der Hautseite nach unten hineinlegen und im nur ganz leicht kochenden Sud je nach Dicke der Filets 3-5 Minuten ziehen lassen. Sorgfältig herausheben, in die vorgewärmte Platte geben und im 70 Grad heissen Ofen leicht nachgaren lassen. |
3 | Inzwischen den Sud abgiessen, die zurückbleibenden Zutaten gut auspressen und die Flüssigkeit in die Pfanne zurückgeben. Auf grossem Feuer auf 1dl einkochen lassen. |
4 | Die Estragonblätter fein hacken. Senf, Senfpulver und 1/2 dl Rahm verrühren. Restlichen Rahm halbsteif schlagen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. |
5 | Wenn der Sud eingekocht ist, die Senf-Rahm-Mischung sowie den Estragon unterrühren und die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt den geschlagenen Rahm unterziehen. Die Sauce sofort über die Forellenfilets in der Form giessen. |
Zutaten
Für 4 Personen
8.0 Stück | Forellenfilets |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
100.0 g | Champignons |
1.0 Stück | Schalotte |
2.5 dl | Weisswein |
2.5 dl | Gemüsebouillon |
1.0 Esslöffel | Senfsamen |
2.0 Stück | Lorbeerblätter |
1.0 Bund | Estragon |
2.0 Esslöffel | Estragonsenf |
0.3 Teelöffel | Senfpulver |
1.5 dl | Rahm |
0.5 Teelöffel | Zucker |