
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 32.0 |
Eiweiss | 30.0 |
Fett | 49.0 |
kKalorien | 711.0 |
Zubereiten
1 | Für den Teig die Butter 10–15 Minuten ins Tiefkühlfach legen. |
2 | In einer Schüssel Mehl und Salz mischen. Die eiskalte Butter an der Röstiraffel dazureiben. Dann die Zutaten zwischen den Fingern bröselig reiben. Den Quark beifügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. |
3 | Den Teig auf etwas Mehl zu einem länglichen, nicht zu breiten Rechteck auswallen. Von beiden Schmalseiten her zur Mitte einschlagen und diese noch einmal falten. Mit dem Wallholz gut andrücken. Den Teig in Klarsichtfolie gewickelt mindestens 30 Minuten kühl stellen. |
4 | Inzwischen den Gruyère und den Freiburger Vacherin reiben. Beides mit dem Wein mischen und kurz ziehen lassen. |
5 | Ein Wähenblech von etwa 28 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. |
6 | Den Teig auf wenig Mehl deutlich grösser als der Durchmesser des Wähenblechs auswallen und dieses damit auslegen. Den Rand zurechtschneiden. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Die Käsemischung darauf verteilen. |
7 | Halbrahm, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat gut verrühren. Über den Käse verteilen. |
8 | Die Fondue-Tarte im 220 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille 30–35 Minuten goldbraun backen. |
Zutaten
Für 4–5 Personen
Teig | |
100.0 g | Butter |
200.0 g | Mehl |
1.0 Teelöffel | Salz |
200.0 g | Magerquark |
Belag | |
150.0 g | Gruyère |
150.0 g | Vacherin Käse |
1.5 dl | Weisswein |
2.0 dl | Halbrahm |
3.0 | Eier |
0.0 | Salz |
Pfeffer | |
0.0 | Muskatnuss |