detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Berner Haselnusslebkuchen-Kugeln

Knusper, knusper, Knäuschen – aber Lebkuchen schmeckt nicht nur als Häuschen, sondern auch in Kugelform ausgezeichnet.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 12.0
Eiweiss 2.0
Fett 6.0
kKalorien 113.0
<i>ProPoints</i>™ 3.0

Zubereiten


1
Die Haselnüsse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Die Nüsse im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen etwa 6 Minuten rösten. Abkühlen lassen.
2
Inzwischen Orangeat und Zitronat sehr fein hacken.
3
In einer Schüssel Haselnüsse, Orangeat, Zitronat, Mandeln, Zucker, Honig, Zitronensaft, Gewürze und Eiweiss gut mischen. Sollte der Teig zu trocken sein, noch etwas Eiweiss beifügen. Den Teig 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
4
Aus dem Teig Kugeln von etwa 20 g formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Über Nacht bei Zimmertemperatur antrocknen lassen.
5
Am nächsten Tag die Haselnusskugeln im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen in der Mitte 4–5 Minuten backen. Auskühlen lassen.
6
Die Glasur nach Anleitung auf dem Beutel schmelzen. Die Glasur in einen Einweg-Spritzsack oder in einen Gefrierbeutel umfüllen. Die Spitze des Spritzsacks oder eine kleine Ecke des Gefrierbeutels abschneiden und die Glasur in dünnen Streifen über die Kugeln spritzen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 55 Stück
350.0 gHaselnüsse
50.0 gOrangeat
50.0 gZitronat
150.0 gMandeln gemahlen
400.0 gZucker
100.0 gHonig
2.0 EsslöffelZitronensaft
1.0 EsslöffelZimt
1.0 MesserspitzeNelkenpulver
3.0Eiweiss
1.0 BeutelKuchenglasur

Schlagwörter

Weihnachten
Kleingebäck & Guetzli
Winter