
Zeitaufwand
- 75 min
Nährwerte
Pro Portion2gE | |
29gF | |
29gK | |
400kK |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen. Den Rand auflegen und Papier sowie den Rand der Form leicht bebuttern und mit Mehl bestäuben. Die Form kühl stellen. |
2 | Die weiche Butter, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz 3 Minuten zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen. Dann ein Ei nach dem anderen, zuletzt den Zitronensaft untermischen. |
3 | Die Kartoffeln schälen und an der Bircherraffel zur Eicreme reiben. Gut untermischen. |
4 | Mehl, Speisestärke, Backpulver und Zimt gründlich mischen. Mit einem Gummispachtel in 2 Portionen rasch unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen. |
5 | Die Äpfel schälen, in Achtel schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel dekorativ auf dem Teig anordnen. |
6 | Den Apfel-Kartoffel-Kuchen im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 45–50 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und etwa 10 Minuten stehen lassen. |
7 | Die Aprikosenkonfitüre mit dem Zitronensaft in einer kleinen Pfanne erwärmen. Durch ein feines Sieb streichen. |
8 | Den Rand des noch warmen Kuchens mit einem spitzen Messer oder Spachtel lösen und den Formenrand lösen. Den Kuchen auf ein Kuchengitter geben. Die Oberfläche mit den Äpfeln mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen. Den Kuchen vollständig erkalten lassen. |
Zutaten
Ergibt 12 Stücke
100 g | weiche Butter |
100 g | Zucker |
1 Päckchen | Bourbon-Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
2 | Eier |
2 Esslöffel | Zitronensaft |
350 g | mehligkochende Kartoffeln |
180 g | Mehl |
35 g | Speisestärke (z.B. Maizena |
Epifin | |
Kartoffelmehl) | |
½ Päckchen | Backpulver |
½ Teelöffel | Zimt |
3–4 | Äpfel |
ZUM FERTIGSTELLEN: | |
75 g | Aprikosenkonfitüre |
Saft von | 0.5 Zitrone |