
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 19.0 |
Eiweiss | 8.0 |
Fett | 16.0 |
kKalorien | 256.0 |
Zubereiten
1 | Für den Teig in einer Schüssel Quark, Salz, Öl und Eigelb verrühren. Mehl und Backpulver mischen und über die Quarkmasse sieben. Alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 10 Minuten ruhen lassen. |
2 | Inzwischen in einem hohen Becher mit dem Stabmixer Gorgonzola (siehe Einleitungstext), Eier und sauren Halbrahm zu einer glatten Masse pürieren. |
3 | Die Thymianblättchen abzupfen und zur Gorgonzola-Ei-Masse geben. Diese mit Salz und Pfeffer würzen. |
4 | Die Zwiebeln schälen; dabei darauf achten, dass ein Teil des Wurzelansatzes erhalten bleibt, sodass die Zwiebelschnitze nicht auseinanderfallen. Die Zwiebeln je nach Grösse in 4-6 Schnitze schneiden. Die Zwiebeln in wenig Salzwasser oder im Dampf etwa 8 Minuten vorkochen. |
5 | Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. |
6 | Den Teig auf wenig Mehl auswallen und damit eine Wähenform von 28 cm Durchmesser auslegen. Die Gorgonzola-Ei-Masse auf dem Boden verteilen und mit den Zwiebelschnitzen belegen. |
7 | Den Kuchen im 200 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille etwa 45 Minuten backen. Dunkelt die Oberfl äche zu stark, diese mit Alufolie abdecken. |
Zutaten
Ergibt 12 Stück
Teig: | |
150 Gramm | Magerquark |
0.5 Teelöffel | Salz |
1 Deziliter | Rapsöl |
1 | Eigelb |
250 Gramm | Mehl |
1 Teelöffel | Backpulver gehäuft |
Belag: | |
100 Gramm | Gorgonzola |
2 | Eier |
250 Gramm | saurer Halbrahm |
3 Zweige | Thymian |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
600 Gramm | Zwiebeln rot |