
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 24.0 |
Eiweiss | 36.0 |
Fett | 18.0 |
kKalorien | 410.0 |
Zubereiten
1 | Den Rosenkohl waschen, rüsten und die Blätter vom Strunk zupfen; das Innerste wird nicht verwendet, es kann z. B. für eine Suppe verwertet werden. Insgesamt braucht es 450–500 g Rosenkohlblätter. |
2 | Reichlich Salzwasser aufkochen. Die Rosenkohlblätter hineingeben und 1 Minute blanchieren. Dann abschütten, in eiskaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. |
3 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
4 | Die Schalotte schälen und sehr fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken. Das Toastbrot dünn entrinden und fein hacken. |
5 | Den Rahm steif schlagen. Das Eigelb und wenig Salz unterrühren. Petersilie, Toastbrot und Meerettichpaste beifügen und sorgfältig mischen. |
6 | Den Fisch in 4 gleichmässige Tranchen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. |
7 | In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Zanderfilets darin auf jeder Seite 1 Minute anbraten. In eine Gratinform legen. |
8 | Unmittelbar vor dem Backen die Rahmmasse auf die Zanderfilets geben. Im 200 Grad heissen Ofen in der Mitte 12–14 Minuten überbacken. |
9 | Inzwischen in einer beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen. Die Schalotte darin andünsten. Die Rosenkohlblätter beifügen und 2–3 Minuten mitdünsten. Alles mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen. |
10 | Die Rosenkohlblätter auf vorgewärmten Tellern anrichten. Je 1 Zanderfilet daraufsetzen und sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
800 Gramm | Rosenkohl |
Salz | |
1 | Schalotte |
0.5 Bund | Petersilie glattblättrig |
2 Scheiben | Toastbrot |
0.5 Deziliter | Rahm |
1 | Eigelb |
2 Esslöffel | Meerrettichpaste aus dem Glas |
500 Gramm | Zanderfilets |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 Esslöffel | Bratbutter |
2 Esslöffel | Butter |
Muskatnuss | gerieben |