detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Würziger Tomaten-Holunder-Ketchup

Dieser Ketchup bekommt durch den

Holundersaft eine leicht herbe Note und

passt so besonders gut zu Ofenkartoffeln oder in

Teig frittiertem Gemu?se.

Nährwerte

Zubereiten


1
Die Tomaten 20–30 Sekunden in kochendes Wasser geben, sofort kalt abschrecken, dann die Haut der Tomaten abziehen. Die Tomaten wu?rfeln.
2
Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Den Peperoncino waschen und den Stiel abschneiden. Den Peperoncino mitsamt den Kernen fein hacken.
3
In einer Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer und den Peperoncino darin andu?nsten. Tomaten, Holundersaft, Essig, Zucker, Lorbeerblätter, Koriandersamen, Wacholder und Gewu?rznelke dazugeben. Den Sud leicht salzen und offen bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten dickflu?ssig einkochen lassen. Ihn dabei immer mal wieder gut durchru?hren.
4
2 Flaschen von je etwa 2½ dl Inhalt gru?ndlich reinigen und heiss ausspu?len.
5
Die Ketchup-Masse durch ein eher grobes Sieb passieren und in einer Schu?ssel auffangen. Mit Salz abschmecken, zuru?ck in die Pfanne geben und noch einmal aufkochen. Dann in die vorbereiteten Flaschen fu?llen und diese sofort verschliessen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 2 Flaschen von je ca. 2½ dl Inhalt
700 GrammTomaten
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
10 GrammIngwer frisch
1Peperoncino
1 EsslöffelRapsöl oder Sonnenblumenöl
3 DeziliterHolundersaft (Bioladen)
2 DeziliterApfelessig
150 GrammZucker
2Lorbeerblätter
1 EsslöffelKoriandersamen
1 TeelöffelWacholderbeeren
1Gewürznelke
Salz


Schlagwörter

Eingemachtes
Herbst
Sommer