
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 24 g |
Fett | 8 g |
KH | 11 g |
kkal | 215 |
Zubereiten
1 | Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Peperoncini waschen und entstielen. Mit oder ohne Kerne (siehe Rezept-Tipp) hacken. |
2 | Das Lammfleisch in kleine Wu?rfel schneiden. Die Orangenschale fein abreiben. Den Saft der Orange auspressen. |
3 | In einer Pfanne das Öl erwärmen. Die Schalotten, den Knoblauch und die Peperoncini darin unter Ru?hren bei mittlerer Hitze andu?nsten. Die Dosentomaten, die Bouillon, das Tomatenpu?ree und den Orangensaft beifu?gen und alles bei mittlerer Hitze offen etwa 10 Minuten kochen lassen. |
4 | Nun das Lammfleisch mit der Orangenschale untermischen und alles mit Salz, Koriander, Kreuzku?mmel und Paprika wu?rzen. Den Sugo nochmals etwa 5 Minuten kochen lassen. |
5 | Die Petersilie und den Koriander fein hacken. Erst zum Schluss unter den Sugo mischen. Diesen mit frisch gekochter Pasta anrichten. Als Käse u?ber die Pasta schmeckt zerkru?melter Feta besonders gut. |
Zutaten
Für 4 Personen
2 | Schalotten |
2 | Knoblauchzehen |
2 Peperoncini | rot |
300–400 g | gegartes Lammfleisch, siehe Rezept-Tipp |
1 | Orange |
2 Esslöffel | Olivenöl |
400 Gramm | Dosentomaten |
1.5 Deziliter | Gemüsebouillon |
1 Esslöffel | Tomatenpüree |
Salz | |
1 grosse | Prise Koriander gemahlen |
1 grosse | Prise Kreuzkümmel gemahlen |
1 grosse | Prise Paprikapulver |
0.5 Bund | Petersilie glattblättrig |
0.5 Bund | Koriander |
Veröffentlicht in:
20-03/2016
