detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Wolfsbarschfilet an Muschelsauce

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate2.0
Eiweiss34.0
Fett26.0
kKalorien410.0

Zubereiten


1
Die Vongole unter fliessend kaltem Wasser gründlich waschen und die Bartfäden entfernen. Beschädigte oder vollständig geöffnete Muscheln wegwerfen.
2
Noilly Prat und Weisswein mit den Kräutern aufkochen. Muscheln beifügen, zugedeckt aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Die Pfanne vom Feuer ziehen und die Muscheln im Sud zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben. Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, ebenfalls wegwerfen. Den Fond absieben und beiseite stellen.
3
Die Fischfilets in 4 Portionenstücke schneiden. Den Ofen auf 70 Grad vorheizen und eine flache Platte mitwärmen.
4
Die Schalotte schälen und fein hacken. In der Butter (1) hellgelb dünsten. Mit dem beiseite gestellten Muschelfond ablöschen. Wolfsbarschfilets ohne zu würzen in den Fond legen, aufkochen und auf kleinem Feuer während 3-5 Minuten zugedeckt vor dem Siedepunkt gar ziehen lassen. Sorgfältig herausheben und in die vorgewärmte Platte legen. Zugedeckt im 70 Grad warmen Ofen warm stellen.
5
Den Fond mit dem Rahm aufkochen und auf grossem Feuer auf etwa 1 1/2 dl einkochen lassen. Die Butter (2) in kleinen Flocken in die Sauce einrühren; sie soll sämig binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6
Zum Fertigstellen alle Muscheln in die Sauce geben und darin gut warm werden lassen. Die Wolfsbarschfilet mit Muschelsauce umgiessen und nach Belieben mit Petersilie oder Thymian garnieren. Sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
1Schalotte
700 GrammMeerwolffilets (Loup de mer)
0.5 DeziliterNoilly Prat
500 GrammVongole frisch
1 DeziliterWeisswein
2 ZweigeThymian und 2 Zweig Petersilie
1 TeelöffelButter (1)
1.5 DeziliterRahm
50 GrammButter kalt, (2)
Salz, Pfefferweiss, aus der Mühle


Schlagwörter

Fisch & Meeresfrüchte