
Zeitaufwand
- 53 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 15.0 g |
Fett | 10.0 g |
Kohlenhydrate | 14.0 g |
kKalorien | 216.0 |
Zubereiten
1 | Rüebli und Petersilienwurzeln schälen, der Länge nach in dünne Scheiben, anschliessend in feine Streifen und zuletzt in kleine Würfelchen schneiden. Vom Rosenkohl den Strunk grosszügig abschneiden und die einzelnen Blättchen bis auf ein Miniköpfchen ablösen. Die Blätter in Streifen schneiden, die übriggebliebenen Miniköpfchen hacken. |
2 | Das Gemüse in wenig Salzwasser oder im Dampf (Steamer) bissfest garen. Abschütten und kalt abschrecken. Auf Küchenpapier trockentupfen. |
3 | Während das Gemüse gart, Schnittlauch in Röllchen schneiden, Petersilie fein hacken. Beides in eine Schüssel geben. Quark, Frischkäse, Senf und Zitronensaft beifügen, alles verrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Zuletzt das Gemüse untermischen und wenn nötig nachwürzen. Bis kurz vor dem Servieren kühl stellen. |
4 | 6 Lachsscheiben als Rondellen von 8?10 cm Durchmesser – die Grösse eines Ausstech- oder Dessertrings – ausschneiden. Restliche Lachsscheiben in kleine Rechtecke schneiden, die nicht grösser als 5?6 cm sind. Beides bis kurz vor dem Servieren kühl stellen. |
5 | Zum Anrichten des Tatars jeweils einen Ausstech- oder Dessertring von 8?10 cm Durchmesser auf einen Teller setzen. Den Boden im Ring mit 2?3 Lachsrechtecken belegen, dann eine Lage Gemüsetatar daraufgeben, wiederum mit Lachs bedecken und mit Gemüsetatar sowie je 1 Lachsrondelle abschliessen. Den Ring sorgfältig entfernen. Das Tatar nach Belieben mit Kresse garnieren. |
Zutaten
FÜR PERSONEN