detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 85 min

Weissweincreme mit Traubensalat

Es geht doch nichts über eine schaumig aufgeschlagene Weissweincreme; der dazu gereichte Traubensalat schmeckt dank einem Schuss Verjus besonders raffiniert.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss3 g
Fett8 g
Kohlenhydrate29 g
kKalorien228

Zubereiten


1
Die Trauben waschen. Die Beeren von den Stielen zupfen und halbieren oder vierteln. In einer Schüssel den Zitronensaft mit dem Honig verrühren. Die Trauben untermischen.
2
Für die Creme die Eier trennen. Vom Wein ½ dl beiseitestellen. Den restlichen Wein in einer Pfanne einmal kräftig aufkochen, dann vom Herd nehmen.
3
Die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Den noch warmen Wein unter Rühren dazu fliessen lassen. Das Maizena mit dem beiseitegestellten Wein anrühren und ebenfalls beifügen. Die Masse in eine Pfanne geben und unter ständigem Rühren einmal kurz aufkochen lassen, dann sofort vom Herd in eine Schüssel umfüllen und die Oberfläche der Creme mit Klarsichtfolie belegen, damit sich keine Haut bilden kann. Abkühlen lassen.
4
Die Eiweisse steif schlagen. Den Rahm ebenfalls steif schlagen. Zuerst den Eischnee, dann den Schlagrahm unter die Weincreme ziehen. Die Creme in Dessertschalen oder Gläser füllen und mindestens 1 Stunde kühl stellen.
5
Den Traubensalat nochmals durchmischen. Die Weincreme mit Verveine- oder Zitronenmelissenblättchen garnieren und mit dem Traubensalat servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 6 PERSONEN
400 Grammkleine Trauben, am besten weiss und blau gemischt
1 EsslöffelVerjus oder Zitronensaft
2–3 Esslöffelflüssiger Honig
4 DeziliterWeisswein
2Eigelbe
60 GrammZucker
1 PäckchenBourbon-Vanillezucker
20 GrammWeizenstärke (Epifin), siehe Tipp
2Eiweisse
1 DeziliterRahm
2 ZweigeZitronenverveine oder Zitronenmelisse



Veröffentlicht in:

10/2022 s.70

Schlagwörter

Gäste
Brunch
Salate
Pudding
Flan & Creme
Sommer
Herbst