
Rezept

Kohlenhydrate | 45.0 |
Eiweiss | 26.0 |
Fett | 38.0 |
kKalorien | 639.0 |
1 | Den Wirz vierteln, den unteren groben Strunkteil herausschneiden und das Gemüse in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden. |
2 | In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann den Wirz beifügen und so lange mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Das Wasser beifügen und das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Zitronenschale und das besteckte Lorbeerblatt beifügen und den Wirz zugedeckt 10–15 Minuten dünsten. Am Ende der Garzeit den Deckel entfernen und die Garflüssigkeit auf grossem Feuer fast vollständig einkochen lassen. In eine Schüssel geben und noch heiss den Epoisse sowie den Ricotta unterrühren. Wenn nötig nachwürzen und etwas abkühlen lassen. |
3 | Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Gratinform ausbuttern. |
4 | Die Weggli vierteln. Auf eine Platte geben. Die Milch leicht erwärmen und sorgfältig über die Weggli träufeln. Diese vollsaugen lassen. |
5 | Nun in jedes eingeweichte Weggliviertel auf der Anschnittseite gegen die Rinde hin eine Tasche schneiden und mit etwas Wirz füllen. Die Weggli mit der Öffnung nach oben satt nebeneinander in die vorbereitete Gratinform setzen. |
6 | Milch, Rahm, Eier, Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut verquirlen. Die Knoblauchzehe schälen, sehr fein hacken – aber nicht pressen! – und beifügen. Den Guss über die Wirz-Weggli verteilen. Alles mit Butterflöckchen belegen. |
7 | Die Wirz-Weggli im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 45 Minuten golden backen. Heiss servieren. |
1 Wirz | ca. 600 g schwer |
1 Zwiebel | klein |
3 Esslöffel | Olivenöl |
1 Deziliter | Wasser |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
1 Prise | Zucker |
1 Zitronenschale | dünn abgelöst |
1 Lorbeerblatt | besteckt mit 1 Nelke |
100 Gramm | Epoisse |
100 Gramm | Ricotta |
Butter für | die Form |
5 Weggli | vom Vortag |
2 Deziliter | Milch |
Guss | |
3 Deziliter | Milch |
1 Deziliter | Rahm |
2 | Eier |
1 | Eigelb |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
1 Prise | Muskatnuss frisch gemahlen |
1 | Knoblauchzehe |
Butterflöckchen | einige |