detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Wan-Tan mit Fleisch-Gemüse-Füllung

Die asiatischen Teigtaschen können unterschiedlich befüllt werden: In unserer Version enthalten sie Schweinefleisch und Gemüse.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate1.0
Eiweiss4.0
Fett6.0
kKalorien58.0

Zubereiten


1
Die Rüebli schälen, der Länge nach in dünne Scheiben, diese in feine Streifchen, dann in kleine Würfelchen schneiden. 50 g zum Fertigstellen der Wan-Tan beiseitelegen. Den Rest der Würfelchen in eine Schüssel geben.
2
Die Sojasprossen kurz kalt spülen und hacken. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün fein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Alle diese Zutaten zu den Rüebli geben. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Das Hackfleisch beifügen. Sojasauce und Ei gut verquirlen und dazugeben. Alles gründlich mischen und den Fleischteig mit Salz sowie Pfeffer würzen.
3
Die Wan-Tan-Blätter zu Rondellen von etwa 9 cm Durchmesser ausstechen. In die Mitte jeder Rondelle je etwas Fleischmasse geben. Den Teig um die Füllung herum so zusammennehmen, dass die Teigtaschen oben offen bleiben. Mit den beiseitegestellten Rüebliwürfelchen bestreuen.
4
Ein grösserer Siebeinsatz mit Backpapier belegen und dieses leicht ölen. Die Wan-Tan nebeneinander hineinsetzten.
5
Die Wan-Tan über kochendem Wasser im Dampf oder im Steamer etwa 12 Minuten garen. Heiss servieren. Nach Belieben separat dazu in einem Schälchen Sojasauce servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 24 Stück
150 GrammRüebli
40 GrammSojasprossen
2Frühlingszwiebeln
25 GrammIngwer frisch
1Knoblauchzehe
300 GrammSchweinefleisch gehackt, ersatzweise gemischtes Hackfleisch
2 EsslöffelSojasauce
1Ei
Salz, Pfefferaus der Mühle
24 Wan-Tan-Teigblätter(im Asialaden oder in Lebensmittelgeschäften mit Asien-Sortiment erhältlich)


Schlagwörter

Ganzes Jahr