detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Überbackene Tilsiter-Gnocchi

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate28.0
Eiweiss27.0
Fett20.0
kKalorien403.0

Zubereiten


1
Den Tilsiter entrinden und fein reiben.
2
In einer Schüssel den Quark mit den Eiern und 100 g des geriebenen Tilsiters verrühren. Das Teigwarenmehl untermischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mindestens 30 Minuten quellen lassen; sie wird dabei dicker.
3
Inzwischen für die Tomatensauce die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen, zuerst in Streifchen, dann in kleinste Würfelchen schneiden. Die Petersilie grob hacken.
4
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Peperoncino darin andünsten. Die Pelatitomaten beifügen und alles zu einer dicklichen Sauce einkochen lassen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die Petersilie untermischen. Die Sauce auf dem Boden einer ausgebutterten Gratinform verteilen.
5
In einer mittleren Pfanne reichlich Salzwasser aufkochen. Vom Gnocchiteig mit 2 Teelöffeln, die man immer wieder ins heisse Kochwasser taucht, kleine Nocken abstechen und in das leicht kochende Wasser geben. Unbedingt portionenweise arbeiten; die Gnocchi sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und in die Tomatensauce geben. Mit dem restlichen geriebenen Tilsiter bestreuen.
6
Die Gnocchi im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen in der Mitte etwa 15 Minuten golden überbacken.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
200 GrammTilsiter rezent
250 GrammMagerquark
2 Eiergross
120 GrammTeigwarenmehl (Hartweizendunst)
Salz, schwarzerPfeffer
Muskatnuss frischgerieben, nach Belieben
Tomatensauce
1Zwiebel
1Peperoncino
0.5 BundPetersilie
1 EsslöffelOlivenöl
400 GrammDosentomaten gehackt


Schlagwörter

Pasta
Auflauf & Gratin
Ganzes Jahr