
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 35.0 |
Eiweiss | 13.0 |
Fett | 15.0 |
kKalorien | 333.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 7.0 |
Zubereiten
1 | In einer grossen Pfanne Milch und Bouillon aufkochen. Den Maisgriess unter Rühren einrieseln lassen. Den Herd auf kleinste Stufe stellen und den Maisgriess unter Weiterrühren zu einem dicken Brei kochen. Dann vom Herd nehmen und den Käse, die Eigelb sowie die Butter unterrühren. Mit Muskat und wenn nötig etwas Salz abschmecken. |
2 | Ein grosses Blech mit Backpapier belegen und dieses leicht bebuttern. Den noch warmen Maisgriessbrei mit einem Spachtel etwa 1½ cm dick ausstreichen. Damit er nicht am Spachtel klebt, taucht man diesen regelmässig ins kalte Wasser. Vollständig auskühlen lassen. |
3 | Eine feuerfeste Form ausbuttern. Mit einem Ausstecher oder mit einem Glas vom ausgekühlten Mais Rondellen ausstechen; dabei das Förmchen oder den Glasrand immer wieder in kaltes Wasser tauchen, damit sich die Maisgriessmasse besser schneiden lässt. Sie kann auch mit einem Messer in Rauten oder Vierecke geschnitten werden. Ziegelartig in die vorbereitete Form schichten. Die Maisgnocchi mit dem Käse bestreuen und mit reichlich Butterflocken belegen. |
4 | Die Maisgnocchi im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 15–20 Minuten überbacken. |
Zutaten
Für 6 Personen
5 Deziliter | Milch |
5 Deziliter | Gemüsebouillon |
250 Gramm | Maisgriess/Polenta fein (Maisgriess) |
60 Gramm | Parmesan gerieben |
2 | Eigelbe |
20 Gramm | Butter |
1 Prise | Muskat |
Salz | |
Zum | Überbacken |
Butter fürs | Blech |
50 Gramm | Parmesan gerieben |
Butterflöckchen | reichlich |