
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 21.0 |
Eiweiss | 4.0 |
Fett | 9.0 |
kKalorien | 189.0 |
Zubereiten
1 | In einer kleinen Pfanne die Milch mit der Vanillepaste oder der aufgeschnittenen Vanilleschote und den herausgeschabten Samen aufkochen. Beiseitestellen. |
2 | Die Eigelb, das Maizena und den Zucker sehr gut verrühren. |
3 | Die Vanillemilch nochmals aufkochen. Unter Rühren zur Eigelbmasse giessen und diese in die Pfanne zurückgeben. Unter Rühren aufkochen. Sofort in eine Schüssel umgiessen. Die Oberfläche der Creme mit einem Stück Klarsichtfolie bedecken, damit sich beim Abkühlen keine Haut bildet. Erkalten lassen. |
4 | Die Früchte wenn nötig waschen, rüsten und je nach Sorte ganz lassen, in Scheiben oder Schnitze schneiden. |
5 | Den Boden – nicht den Rand! – von 6 ofenfesten Förmchen oder einer Gratinform mit Butter bestreichen. Die Früchte darin verteilen. |
6 | Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. |
7 | Den Rahm steif schlagen. |
8 | Die Früchte im oberen Drittel des Ofens 2 Minuten backen. |
9 | Inzwischen die Vanillecreme und den Rahm gut mischen. Über die Früchte verteilen und im weiterhin 230 Grad heissen Ofen goldgelb überbacken. Zum Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Zitronenmelissen- oder Minzeblättchen garnieren. |
Zutaten
Für 6 Personen
2 Deziliter | Milch |
1 Teelöffel | Vanillepaste ersatzweise 0.5 Vanilleschote |
2 | Eigelbe |
10 Gramm | Maizena |
80 Gramm | Zucker |
Div. Früchte | nach Belieben: z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen, Melone, Feigen, Orangen |
Butter für | die Förmchen |
1 Deziliter | Rahm |
Puderzucker zum | Bestäuben |
Zitronenmelisse ersatzweise | Minze; einige Blättchen, nach Belieben |