detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Tomatentarte mit Kräutersauce

Ein leichter Belag aus Oliven und Tomaten machen diese Tarte zum perfekten Genuss.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate55.0
Eiweiss15.0
Fett23.0
kKalorien496.0

Zubereiten


1
Für den Teig Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Das Ei mit dem Olivenöl verquirlen, den Rahmquark beifügen und alles zum Mehl geben. Mit den Fingern zu einem weichen Teig zusammendrücken. In 4 Portionen teilen. Diese zwischen bemehlter Klarsichtfolie rund und dünn auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
2
Für den Belag die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken, häuten und in dünne Scheiben schneiden. Diese auf der einen Seite mit Salz und Pfeffer würzen.
3
Den Oregano hacken. Mit dem Tomatenpüree und dem Olivenöl mischen. Diese Paste mit dem Pinsel auf den 4 Böden ausstreichen. Mit den Tomatenscheiben belegen.
4
Die Oliven entsteinen und in Streifchen schneiden. Über die Tomaten verteilen. Die Zwiebel schälen, halbieren und in sehr dünne Streifchen schneiden. Ebenfalls auf die Tartes verteilen. Alles grosszügig mit Olivenöl beträufeln.
5
Die Tomatentartes im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 12–15 Minuten backen.
6
Inzwischen für die Kräutersauce den Oregano hacken. Mit der Sauermilch oder dem sauren Halbrahm, dem Korianderpulver und etwas Salz mischen. Separat zu den heissen oder lauwarmen Tartes servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
Teig:
250 GrammMehl
2 TeelöffelBackpulver gestrichen
1 TeelöffelSalz gestrichen
1Ei
2 EsslöffelOlivenöl
150 GrammRahmquark
Belag:
4 Fleischtomatengross
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
0.5 BundOregano
4 EsslöffelTomatenpüree
2 EsslöffelOlivenöl
8 Olivenschwarz
1 Zwiebelmittel
Olivenöl zumBeträufeln
Kräutersauce:
0.5 BundOregano
1 BecherSauermilch nordisch, oder saurer Halbrahm (ca. 180 g)
2 MesserspitzenKorianderpulver
Salz


Schlagwörter

Blechkuchen & Strudel
Herbst
Sommer