
Zeitaufwand
- 55 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 8.0 g |
Fett | 36.0 g |
Kohlenhydrate | 14.0 g |
kKalorien | 419.0 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. |
2 | Zwiebeln schälen und je nach Grösse vierteln oder sechsteln. Die Zwiebeln in eine Gratinform geben und Butter und Olivenöl darüber verteilen. Thymian abzupfen, zu den Zwiebeln geben und diese mit Salz sowie Pfeffer würzen. Die Zwiebeln im heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. |
3 | Petersilienwurzeln schälen und an der Bircherraffel fein reiben. Mit der Bouillon in eine Pfanne geben, aufkochen und zugedeckt 5 Minuten kochen lassen. |
4 | Auf einem kleinen Blech Kerne und Nüsse mit dem Öl und Garam Masala mischen und mit Fleur de Sel würzen. Die Nüsse neben die Zwiebeln im Ofen geben und 10 Minuten rösten. |
5 | Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. |
6 | Geröstete Zwiebeln mit dem Weisswein und dem Rahm zur Petersilienwurzel-Bouillon geben und alles mit dem Stabmixer oder im Blender fein pürieren. Die Suppe nochmals aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
7 | Die Suppe in tiefen Tellern oder Tassen anrichten und mit den Gewürznüssen und dem Schnittlauch garnieren. |
Zutaten
für 4 Personen
400 Gramm | Zwiebeln |
je 1 | Esslöffel Butter und Olivenöl |
2−3 Zweige | Thymian |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
150 Gramm | Petersilienwurzeln |
5 Deziliter | Gemüsebouillon |
je 15 | g Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandelstifte, Cashewkerne und Pistazien |
1 Teelöffel | Sonnenblumenöl |
2 Teelöffel | Garam Masala |
etwas Fleur | de sel |
1 Bund | Schnittlauch |
0.5 Deziliter | Weisswein oder trockener Sherry |
2 Deziliter | Rahm |