
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 15.0 |
Eiweiss | 5.0 |
Fett | 7.0 |
kKalorien | 145.0 |
Zubereiten
1 | Die Süsskartoffeln in der Schale in Wasser oder im Dampf weich garen. Abkühlen lassen. Anschliessend schälen. Auf einer Bircherraffel in eine Schüssel reiben. |
2 | In einer beschichteten Bratpfanne ohne Fettzugabe die Cashewnüsse golden rösten. Herausnehmen und in grobe Stücke schneiden. Zu den Kartoffeln geben. |
3 | Den Paneer auf der Bircherraffel fein zu den Kartoffeln reiben. |
4 | Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Minze fein hacken. Beides zu den Kartoffeln geben, diese mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut mischen. Zuletzt das Kichererbsen- und Weissmehl beifügen und die Masse rasch zu einem Teig verkneten. |
5 | Den Teig in 8 Portionen teilen. Auf etwas Mehl zu länglichen «Würstchen» formen und diese auf je 1 Holzspiess stecken, dabei gut andrücken. |
6 | Den Backofen auf 220 Grad Umluft (Ober-/Unterhitze 230 Grad) vorheizen. |
7 | Die Spiesse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Rundum mit Öl oder flüssiger Bratbutter bestreichen. Die Ofentemperatur auf 180 Grad Umluft reduzieren (Unter-/Oberhitze 200 Grad) und die Spiesse in der Mitte des Ofens etwa 20 Minuten golden backen; nach der Hälfte der Backzeit die Spiesse wenden. |
8 | Die Zitrone in 8 Schnitze schneiden und zu den heissen Süsskartoffel-Spiessen servieren. |
Zutaten
Ergibt 8 Stück
400 Gramm | Süsskartoffeln |
4 Esslöffel | Cashewnüsse |
100 Gramm | Paneer |
2 Zentimeter | Ingwer frisch |
0.5 Bund | Minze frisch |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
50 Gramm | Kichererbsenmehl (Besan) |
50 Gramm | Weissmehl |
8 | Holzspiesse |
1 | Zitrone |
Öl oder | etwas flüssige Bratbutter |