
Zeitaufwand
- 45 min
Nährwerte
Pro Portion30gE | |
1gF | |
7gK | |
167kK |
Zubereiten
1 | Den Ingwer und den Knoblauch schälen und hacken. Den Koriander oder die Petersilie ebenfalls hacken. Dann zusammen mit dem Ingwer und dem Knoblauch im Mörser fein zerstossen. Die Schale der Limette fein dazureiben. Den Saft der Limette auspressen und beiseitestellen. |
2 | Die Pouletbrüstchen in dünne Streifen schneiden. Mit der Ingwer-Knoblauch-Paste mischen. |
3 | Vom Zitronengras den Stielansatz sowie das obere harte Ende wegschneiden, die zarten Teile der Stängel in sehr feine Ringe schneiden. Die Chilischoten mitsamt den Kernen in feine Ringe schneiden. Verwendet man Kafrlimettenblätter, diese nur waschen. |
4 | In einer Pfanne die Bouillon mit dem Zitronengras, den Chilischoten und den Kafrlimettenblättern aufkochen, zugedeckt etwa 10 Minuten leise kochen lassen. |
5 | Inzwischen die Spargelenden um gut 1?3 kürzen, die Stangen wenn nötig im hinteren Teil schälen. Die Spargeln leicht schräg in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Champignons rüsten und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden. |
6 | Den beiseitegestellten Limettensaft mit der Sojasauce und dem Zucker zur Bouillon geben. Die Spargeln und die Pilze bei- fügen und etwa 3 Minuten leise mitkochen lassen. Dann die Pouletstreifen dazugeben und alles weitere 11?2–2 Minuten gar ziehen lassen. Dann die Suppe mit Salz abschmecken und mit den Frühlingszwiebelringen bestreuen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
10 g | frischer Ingwer |
2 | Knoblauchzehen |
1?2 Bund | Koriander oder glattblättrige Petersilie |
1 | Limette |
400 g | Pouletbrüstchen |
3 Stängel | Zitronengras |
2 rote | Chilischoten |
nach Belieben | 6 Kaffirlimettenblätter |
1 | |
3 Liter | Gemüse- oder Hühnerbouillon |
5 Stangen | grüne Spargeln |
200 g | braune Champignons |
2 | Frühlingszwiebeln |
4 Esslöfel | Sojasauce |
2 Teelöfel | Zucker |
Salz |