detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 35 min

Strudelröllchen mit Ricotta und zweierlei Pesto

Locker, leicht und knusprig sind diese fantastischen Apérohäppchen.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss4.0 g
Fett12.0 g
Kohlenhydrate11.0 g
kKalorien171.0
kJoule714.0

Zubereiten


1
Den Oregano fein hacken und mit dem Ricotta mischen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
2
Ein Strudelteigblatt auf die Arbeitsfläche legen und dünn mit Olivenöl bestreichen. Ein zweites Blatt darauflegen und wiederum mit Öl bestreichen. Die Strudelteigblätter vierteln, sodass man 4 Stück erhält. In der unteren Hälfte jedes Teigblattes der Länge nach etwas Ricotta darauf geben, dabei seitlich und unten einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. Jeweils etwas Pesto von einer Sorte auf den Ricotta geben (wir belegen die Hälfte der Rollen mit Tomaten- und die andere Hälfte mit Basilikum-Pesto). Die Ränder über die Füllung legen und den Teig aufrollen. Mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die restlichen 6 Teigblätter auf die gleiche Weise verarbeiten. Am Schluss alle Strudelröllchen mit Olivenöl bestreichen.
3
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
4
Die Strudelröllchen im heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 15?20 Minuten goldbraun backen. Nach Belieben jede Rolle einmal schräg halbieren und heiss oder lauwarm servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
ERGIBT 16 Stück
1 BundOregano
500 GrammRicotta
schwarzer Pfefferaus der Mühle
2 PackungenStrudelteig (insgesamt 8 Blätter)
zum Bestreichender Teigblätter
80 gTomaten-Pesto aus dem Glas
80 gBasilikum-Pesto aus dem Glas


Schlagwörter

Gäste
Fingerfood & Snack
Ganzes Jahr