
Zeitaufwand
- 85 min
Nährwerte
Pro Portion7gE | |
19gF | |
33gK | |
337kK |
Zubereiten
1 | Von den Stachelbeeren den Blüten- und Stielansatz entfernen. |
2 | In einer Pfanne den Quittengelee mit dem Trauben- oder Apfelsaft sowie der Vanillepaste oder dem Vanillepulver aufkochen. Die Früchte beifügen und 2 Minuten mitkochen lassen. Den Schnaps beifügen, entzünden und die Früchte flambieren. Auskühlen lassen. |
3 | Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Schale und Saft getrennt beiseitestellen. |
4 | Die Zitronenmelissenblätter in feinste Streifen schneiden. |
5 | In einer Schüssel den Mascarpone mit dem Joghurt, der Zitronenschale und der Zitronenmelisse verrühren. |
6 | In einer kleinen Pfanne den Zitronensaft mit dem Zucker nur kurz aufkochen. In einer Schüssel die Eiweisse mit dem Salz steif schlagen. Dann unter ständigem Rühren den heissen Zitronensaft einfliessen lassen und alles so lange weiterschlagen, bis ein fester, glänzender Eischnee entstanden ist. Den Eischnee vorsichtig unter die Mascarpone-Joghurt-Masse rühren. |
7 | Die Creme mit den Stachelbeeren abwechselnd in 4–6 Gläser schichten und bis zum Servieren kalt stellen. |
Zutaten
Für 4–6 Personen
400 Gramm | Stachelbeeren grün |
50 Gramm | Quittengelee |
1 Deziliter | Traubensaft oder Apfelsaft |
1 Teelöffel | Vanillepaste oder 0.5 Teelöffel Vanillepulver |
1 Esslöffel | Apfelschnaps |
1 | Zitrone |
6 Blätter | Zitronenmelisse |
200 Gramm | Mascarpone |
400 Gramm | Joghurt nature |
100 Gramm | Zucker |
2 | Eiweisse |
1 Prise | Salz |
Veröffentlicht in:
76-07/2016
