detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Sizilianischer Mandelkuchen

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate20.0
Eiweiss7.0
Fett28.0
kKalorien371.0

Zubereiten


1
In einer beschichteten Bratpfanne die Mandelstifte ohne Fettzugabe leicht rösten. Auf die Arbeitsfläche geben und mit einem grossen Messer oder mit dem Zwiebelhacker mittelfein hacken.
2
Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier belegen und den Formenrand aufsetzen. Diesen mit einigen Tupfern Butter versehen. Dann ein Backpapier in der Höhe und Länge des Randes zuschneiden und den Formenrand damit auslegen. Das Backpapier leicht bebuttern. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
3
Die Schokolade mit einem grossen Messer grob hacken. In eine Schüssel geben und diese in ein heisses Wasserbad stellen. Langsam schmelzen lassen. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die Schokolade leicht abkühlen lassen.
4
Inzwischen die weiche Butter, den Zucker und die Vanillepaste in eine Schüssel geben und so lange schlagen, bis die Masse sehr hell und luftig ist. Dann ein Eigelb nach dem andern unterschlagen. Zuletzt die Mandeln und die geschmolzene Schokolade dazurühren.
5
Die Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Den Eischnee sorgfältig unter den Schokoladen-Mandel-Teig ziehen. In die vorbereitete Form füllen.
6
Den Kuchen im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 45–50 Minuten backen. Während der Backzeit den Ofen wenn möglich nicht öffnen, da der Kuchen gerne zusammenfällt! Den Kuchen herausnehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
7
Den Kuchen mit den Mandeln garnieren. Den Puderzucker in ein feines Sieb geben und den Kuchen damit bestäuben. Sehr gut schmeckt dieser Kuchen übrigens auch lauwarm serviert, nach Belieben begleitet von steif geschlagenem Rahm.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 12–16 Stück
250.0 gMandelstifte
0.0Butter
150.0 gSchokolade
250.0 gButter
150.0 gZucker
1.0 TeelöffelVanillepaste
6.0Eigelb
6.0Eiweiss
1.0 MesserspitzeSalz
ZumFertigstellen
14.0Mandeln
3.0 EsslöffelPuderzucker

Schlagwörter

Weihnachten
Ganzes Jahr