
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 28.0 g |
Fett | 34.0 g |
Kohlenhydrate | 17.0 g |
kKalorien | 524.0 |
kJoule | 2186.0 |
Zubereiten
1 | Die Schweinsfiletmedaillon mit der Hand etwas flach drücken und beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. |
2 | ½ Zweig Rosmarin fein hacken, restliche Zweige in kleine Büschel zupfen. Coppa oder Speck in 1 cm breite Streifen schneiden. |
3 | Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. |
4 | In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen und die Medaillons auf jeder Seite je nach Dicke 2?3 Minuten anbraten, dabei nach dem Wenden die Rosmarinbüschelchen dazulegen und mitbraten. Dann die Medaillons auf die vorgewärmte Platte geben, mit dem Rosmarin belegen und im heissen Ofen 20?30 Minuten nachgaren lassen. |
5 | Im Bratensatz Coppa oder Speck knusprig braten und über die Medaillons im Ofen verteilen. Den Bratensatz mit Fond oder Bouillon auflösen, durch ein feines Sieb in ein kleines Gefäss giessen und beiseitestellen. |
6 | Kapern gründlich warm abspülen, auf Küchenpapier trocken tupfen und grob hacken. Schalotte schälen und hacken. In einer kleinen Pfanne Butter erhitzen und Kapern, Schalotte und gehackten Rosmarin darin 2?3 Minuten dünsten. Bratensatz, Grappa und Rahm beifügen und die Sauce lebhaft einkochen lassen, bis sie leicht cremig bindet. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die heisse Sauce um die Schweinsmedaillons herum angiessen. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
4 Schweinsfiletmedaillons, | je ca. 50−60 g schwer |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
2 Zweige | Rosmarin |
4 Scheiben | Coppa oder 8 Tranchen Rohess-Speck |
1 Esslöffel | Bratbutter |
1 Esslöffel | Kapern |
1 | Schalotte |
1½ dl | Kalbsfond oder Gemüsebouillon |
1 Esslöffel | Butter |
2−3 Esslöffel | Grappa (siehe Tipp) |
1 Deziliter | Rahm |
Veröffentlicht in:
, S. 60
