detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 40 min

Saucisson mit Linsen an Senfrahm

Linsen müssen heute vor dem Kochen nicht mehr eingeweicht werden und sind erstaunlich schnell gar, nämlich in 20?30 Minuten. Das gilt allerdings nicht für Linsen, die schon ein, zwei Jahre im Vorratsschrank verbracht haben, weil man sie vergessen hat. Hier muss man eine etwas längere Kochzeit einrechnen. Unser Tipp: Den ganzen Beutel Linsen kochen und den Teil, den man nicht braucht, portionenweise einfrieren. Dann hat man jederzeit einen schnellen Vorrat für die Zubereitung eines Salats, einer Suppe oder eines anderen Linsengerichts.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss49.0 g
Fett73.0 g
Kohlenhydrate106.0 g
kKalorien1302.0
kJoule5463.0

Zubereiten


1
Die Saucisson mit Wasser bedeckt aufkochen und vor dem Siedepunkt 40 Minuten gar ziehen lassen; man kann sie auch im Dämpfer mit 80?85 Grad zubereiten.
2
Die Schalotte schälen und fein hacken. In einer Pfanne in der heissen Butter glasig dünsten. Linsen und Bouillon beifügen, aufkochen und alles zugedeckt 20?25 Minuten weich garen.
3
Inzwischen die Petersilie hacken. Mit dem Rahm sowie den beiden Senfsorten gut verrühren.
4
Am Schluss der Garzeit der Linsen die Flüssigkeit kontrollieren und diese wenn nötig noch etwas einkochen lassen. Dann den Senfrahm beifügen, aufkochen und die Linsen noch so lange kochen, bis sie cremig binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5
Die Haut der Saucisson abziehen und die Wurst in 1 cm dicke Tranchen schneiden. Mit den Linsen auf vorgewärmten Tellern anrichten. Wünscht man eine Beilage, passen Salzkartoffeln dazu.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 2 Personen
1 kleinereSaucisson, z. B. Neuenburger oder Berner, ca. 240 g
1Schalotte
1 EsslöffelButter
150 ggrüne Linsen
3 DeziliterGemüsebouillon
1 Bundglattblättrige Petersilie
1.5 DeziliterRahm
1 EsslöffelSenf mild
1 EsslöffelSenf körnig
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle



Veröffentlicht in:

10 | 2023, S. 62



Das könnte sie ebenfalls interessieren