
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 32.0 |
Eiweiss | 6.0 |
Fett | 21.0 |
kKalorien | 363.0 |
Zubereiten
1 | Den Rucola waschen und grob hacken. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün fein hacken. |
2 | In einer mittleren Pfanne Butter (1) und Olivenöl erhitzen. Die Frühlingszwiebeln darin andünsten. Den Risottoreis beifügen und mitrösten, bis sich die Reiskörner mit einem Fettfilm überzogen haben und leicht knistern. Den Weisswein dazugiessen und unter ständigem Rühren vollständig einkochen lassen. |
3 | Nun den Safran und die Hälfte der Bouillon beifügen. Auf kleinem Feuer unter häufigem Rühren vom Reis fast vollständig aufnehmen lassen. Dann die restliche Bouillon dazugiessen und wiederum vom Reis aufnehmen lassen. |
4 | Gleichzeitig in einer weiteren Pfanne die Hälfte der Butter (2) schmelzen. Den Rucola beifügen und nur so lange dünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. |
5 | Wenn der Risotto gerade bissfest ist, restliche Butter (2), Rucola und Sbrinz untermischen und den Reis mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Vom Feuer ziehen und zugedeckt noch 2-3 Minuten stehen lassen, dann sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
150 Gramm | Rucola |
2 | Frühlingszwiebeln |
1 Esslöffel | Butter (1) |
2 Esslöffel | Olivenöl |
150 Gramm | Risottoreis (z.B. Carnaroli, Vialone oder Arborio) |
1 Deziliter | Weisswein |
1 Briefchen | Safran |
2.5 Deziliter | Hühnerbouillon |
50 Gramm | Butter (2) |
Salz, Pfeffer | schwarz, aus der Mühle |
30 Gramm | Sbrinz AOP frisch gerieben |