
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 36.0 |
Eiweiss | 16.0 |
Fett | 36.0 |
kKalorien | 546.0 |
Zubereiten
1 | Reichlich Wasser aufkochen. Salzen und den Reis hineingeben. Zugedeckt auf mittlerem Feuer während etwa 12 Minuten bissfest garen. Abschütten und kurz kalt abschrecken, damit der Reis nicht zusammenklebt. |
2 | Inzwischen die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün hacken. In einer beschichteten Bratpfanne im heissen Olivenöl unter Wenden 4–5 Minuten dünsten. Abkühlen lassen. |
3 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
4 | Ein grosses Wähenblech von 30 cm Durchmesser mit dem Kuchenteig auslegen. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Die Form kühl stellen. |
5 | Alle Kräuter fein schneiden. |
6 | Die ganzen Eier, die Eigelb, den Doppelrahm und die Milch gut verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Reis, die Frühlingszwiebeln, alle Kräuter sowie den Parmesan untermischen. Wenn nötig nachwürzen. Dann die Masse auf den Teigboden geben. |
7 | Die Tarte im 200 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille 25 Minuten backen. Dann die Pinienkerne darüber verteilen, die Tarte mit etwas Olivenöl beträufeln und 10–12 Minuten fertig backen. Heiss servieren. |
Zutaten
Für 4-6 Personen
150 Gramm | Langkornreis |
Salz | |
1 Bund | Frühlingszwiebel |
2 Esslöffel | Olivenöl |
1 Kuchenteig | rund, ausgewallt |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Kerbel |
1 Bund | Basilikum |
0.5 Bund | Majoran |
1 Bund | Schnittlauch |
3 Eier | ganz |
2 | Eigelbe |
1.5 Deziliter | Doppelrahm |
1.5 Deziliter | Milch |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
Muskatnuss frisch | gemahlen, etwas |
80 Gramm | Parmesan gerieben |
4 Esslöffel | Pinienkerne |
Olivenöl etwas | zum Beträufeln |