
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 14.0 |
Fett | 24.0 |
Kohlenhydrate | 56.0 |
kKalorien | 502.0 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebeln schälen. Die eine Zwiebel fein hacken, die andere halbieren und in Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken. |
2 | In einer Pfanne Öl und Butter erhitzen. Die gehackte Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Reis beifügen und kurz mitdünsten. Den Rotwein beifügen und alles auf mittlerer Stufe kochen lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Nun nach und nach heisse Bouillon beifügen und den Risotto bissfest garen. |
3 | Inzwischen in einer zweiten Pfanne den Zucker bei Mittelhitze leicht karamellisieren lassen. Die Zwiebelstreifen beifügen und kurz andünsten, dann den Balsamico beifügen. Die Zwiebeln mit Salz und Pfeffer würzen. |
4 | Die Petersilie hacken. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Den Feta mit den Fingern zerbröseln. Kräuter und Feta mischen. |
5 | Wenn der Risotto bissfest ist, das Randenpulver, die Butter und den Sbrinz unterrühren und den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und die Balsamico-Zwiebeln sowie den Kräuter-Feta darüber verteilen. Nach Belieben mit Randenchips garnieren und servieren. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
2 grosse | rote Zwiebeln |
1 | Knoblauchzehe |
je 1 | Esslöffel Rapsöl und Butter |
250 Gramm | Risottoreis , z.B. Carnaroli, Arborio, Vialone |
3 Deziliter | kräftiger Rotwein |
ca. 5 | dl Gemüsebouillon |
1 Esslöffel | brauner Zucker |
2 Esslöffel | Balsamicoessig |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
0.5 Bund | Petersilie glatt |
0.5 Bund | Schnittlauch |
150 Gramm | Feta |
2 Esslöffel | Randenpulver, siehe Tipp «Randen selber dörren» |
30 Gramm | Butter |
30 Gramm | geriebener Sbrinz AOP |
nach Belieben | getrocknete Randenchips zum Garnieren |