
Zeitaufwand
- ca. 50 MinutenZubereitungszeit
- in ca. 50 MinutenGenussfertig
Nährwerte
Pro Person:Kohlenhydrate | 51 g |
Eiweiss | 52 g |
Fett | 30 g |
kcal | 713 |
kJ | 2983 |
Zubereiten
1 | Knoblauch schälen und klein schneiden, Tomaten waschen und klein schneiden. Knoblauch in 1 Esslöffel Sonnenblumenöl dünsten, Tomaten dazugeben und langsam einköcheln lassen. Zuletzt würzen mit Salz und Pfeffer. |
2 | Thymian waschen und fein hacken. Pouletbrüstchen unter kaltem Wasser abspülen und mit Haushaltspapier trocken tupfen. Längs halbieren, sodass 4 flache Plätzchen entstehen. Poulet mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und abklopfen (so hält die Panade besser). |
3 | Eier in einer Schüssel aufschlagen, Parmesan und Thymian dazugeben und zu einer crèmigen Masse rühren. Öl in einer Pfanne erhitzen, Pouletplätzchen durch die Käse-Eimasse ziehen und in der Pfanne auf tiefer Stufe auf beiden Seiten braten. Im Ofen warm stellen. |
4 | Die Zwiebel schälen und fein hacken. Wenig Öl erhitzen, Zwiebel dazugeben und dünsten, den Risottoreis beigeben und glasig dünsten, ablöschen mit Weisswein und einköcheln lassen. Nun nach und nach mit der Gemüsebrühe auffüllen und unter Rühren gar kochen, zuletzt den Gruyère und den Mascarpone unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
5 | 1 dl Sonnenblumenöl mit 1 Bund Basilikum mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Wunsch passieren oder so verwenden. |
Zutaten
Für 4 Personen als Hauptgang
2 | Pouletbrüstchen (ca. 500 g) |
2 Zweige | Thymian |
2 Esslöffel | Mehl |
3 | Eier |
90 g | Parmesan |
Sonnenblumenöl zum Anbraten (Piccata und Risotto) | |
400 g | Tomaten |
2 | Knoblauchzehen |
1 Esslöffel | Sonnenblumenöl |
Salz und Pfeffer | |
200 g | Risottoreis |
1 | Zwiebel |
100 ml | Weisswein |
400 ml | Gemüsebrühe |
50 g | Gruyère gerieben |
50 g | Mascarpone |
Veröffentlicht in:
Ausgabe 8/2025
