
Zeitaufwand
- 45 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 41.0 g |
Fett | 77.0 g |
Kohlenhydrate | 36.0 g |
kKalorien | 998.0 |
Zubereiten
1 | Die Haut der Pouletteile entfernen. Pouletschenkel beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. |
2 | Zwiebel und Knoblauch schälen und grob hacken. |
3 | In einer eher weiten Pfanne oder einem Schmortopf das Öl erhitzen. Die Pouletschenkel darin beidseitig kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Im Bratensatz Zwiebel und Knoblauch andünsten. Currypaste und Tomaten beifügen, aufkochen und 3?4 Minuten kochen lassen. Dann Bouillon und Kokosmilch dazugiessen und alles nochmals kräftig kochen lassen. |
4 | Die Poulet-Oberschenkel in die Sauce legen und zugedeckt etwa 20 Minuten leise kochen lassen. |
5 | Inzwischen die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein und in Würfel schneiden. Petersilie oder Koriander grob hacken. |
6 | Am Ende der Garzeit Doppelrahm sowie den Saft von ½ Limette beifügen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer sowie wenn nötig nochmals mit etwas Limettensaft abschmecken. Mangowürfel dazugeben und nur noch 2?3 Minuten gut heiss werden lassen. Das Poulet-Curry zu Reis servieren. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
4 Poulet-Oberschenkel, | ca. 500 g |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
1 mittlere | Zwiebel |
1 grosse | Knoblauchzehe |
2 Esslöffel | Öl |
1 Esslöffel | rote (mittelscharfe) oder gelbe (milde) Currypaste |
1 kleine | Dose gehackte Pelati-Tomaten, 220 g |
1 Deziliter | Hühnerbouillon |
2.5 Deziliter | Kokosmilch (aus dem Tetrapak) |
1 kleine | oder ½ grosse, knapp reife Mango |
0.5 Bund | glatte Petersilie oder Koriander |
2 Esslöffel | Doppelrahm |
1 | Limette |