
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 2.0 |
Eiweiss | 32.0 |
Fett | 41.0 |
kKalorien | 538.0 |
Zubereiten
1 | Die Poulets in Portionenstücke teilen (evtl. vom Metzger machen lassen). |
2 | Für die Marinade die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken. Den Saft der Zitronen auspressen. Alle diese Zutaten in eine grosse Schüssel geben. Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer beifügen und gut verrühren. Die Pouletteile darin wenden. Etwa 1 Stunde marinieren lassen; die Fleischstücke von Zeit zu Zeit wenden. |
3 | Die Pouletteile aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Die Marinade zum Schmoren beiseitestellen. |
4 | In einem Bräter etwas Olivenöl erhitzen. Die Pouletteile in 2 Portionen anbraten. Dann alle Fleischstücke wieder in die Pfanne schichten und den Noilly Prat sowie den Weisswein dazugiessen. Die Marinade beifügen. Die Thymian- und Rosmarinzweige dazulegen. Die Pouletteile zuerst zugedeckt etwa 20 Minuten, dann weitere 30 Minuten ungedeckt auf mittlerem, später auf eher kleinem Feuer schmoren lassen; dabei regelmässig wenden und immer wieder mit Jus aus der Pfanne übergiessen. Am Schluss soll die Garflüssigkeit stark eingekocht sein. |
5 | Die Petersilie fein hacken. Unmittelbar vor dem Servieren zu den Pouletteilen geben und die Sauce mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. |
Zutaten
Für 6 Personen
2 Poulet | je gut 1 kg schwer |
Marinade | |
2 Zwiebeln | mittelgross |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
2 | Zitronen |
2 Esslöffel | Weissweinessig |
1.5 Deziliter | Olivenöl |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
Zum | Schmoren |
Olivenöl zum | Braten |
1 Deziliter | Noilly Prat |
1 Deziliter | Weisswein |
0.5 Bund | Thymian |
2 Zweige | Rosmarin |
Zum | Fertigstellen |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |