detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Polentagratin mit Gorgonzola und Tomaten-Lauch

Gorgonzola ist einer der beliebtesten italienischen Käse. Er gibt diesem Gratin einen unvergleichlich rassigen Geschmack.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate41.0
Eiweiss24.0
Fett28.0
kKalorien523.0

Zubereiten


1
In einer mittleren Pfanne Milch und Bouillon aufkochen. Die Polenta einrieseln lassen und unter gelegentlichem Rühren auf kleinster Stufe zugedeckt 20 Minuten ausquellen lassen. Dann vom Feuer nehmen und weitere 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
2
Während die Polenta gart, den Lauch rüsten, waschen und in dünne Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
3
In einer zweiten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Lauch darin 2–3 Minuten andünsten. Pelatitomaten beifügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt etwa 10 Minuten leise kochen lassen.
4
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Gratinform ausbuttern.
5
Den Parmesan unter die Polenta mischen und diese wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken. ½ der Polenta in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Den Tomatenlauch darübergeben. ½ des Gorgonzolas in kleine Stücke schneiden und auf dem Lauch verteilen. Mit der restlichen Polenta decken. Den restlichen Gorgonzola ebenfalls klein schneiden und auf der Polenta verteilen.
6
Den Polentagratin im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 25 Minuten überbacken. Heiss servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
4 DeziliterMilch
4 DeziliterGemüsebouillon
150 GrammMaisgriess/Polenta mittelfein
400 GrammLauch
1 Zwiebelmittelgross
2Knoblauchzehen
2 EsslöffelOlivenöl
400 GrammDosentomaten gehackt
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
50 GrammParmesan gerieben
200 GrammGorgonzola dolce


Schlagwörter

Auflauf & Gratin
Ganzes Jahr