detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 65 min

Polenta-Süssmais-Burger

Der Polenta-Süssmais-Burger lässt sich gut mit etwas Salat oder gebratenem Gemüse wie Zucchetti oder Peperoni ergänzen.

Nährwerte

Pro Portion
14gE
20gF
61gK
494kK

Zubereiten


1
Die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit den Maiskörnern im Cutter mittelfein hacken.
2
Die Peperoni schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Peperoni in ganz kleine Würfel schneiden oder hacken.
3
In einer Pfanne die Gemüsebouillon mit dem gehackten Mais und der Peperoni aufkochen. Die Polenta unter Rühren beifügen, aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze 20 Minuten ausquellen lassen.
4
Inzwischen das Basilikum fein hacken.
5
Am Ende der Garzeit der Polenta den Sbrinz und das Basilikum unterrühren und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen. Die noch warme Masse zu 6–8 Burgern formen und abkühlen lassen.
6
Für die Sauce die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Die Avocado mit dem sauren Halbrahm, dem Limettensaft, den abgezupften Petersilienblättern und dem Currypulver in einen hohen Becher geben. Mit dem Stabmixer zu einer glatten Paste pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7
In einer beschichteten Bratpfanne das Rapsöl erhitzen und die Burger auf beiden Seiten goldbraun braten.
8
Die Brötchen waagrecht halbieren und den unteren Teil mit Avocadosauce bestreichen. Mit den Polenta-Burgern belegen und mit dem Oberteil der Brötchen decken.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 6 Stück
1 Zwiebelklein
100 GrammSüssmaiskörner abgetropft aus der Dose
1 Peperonirot
3.5 DeziliterGemüsebouillon
100 GrammMaisgriess/Polenta mittelfein
1 BundBasilikum
50 GrammSbrinz AOP gerieben
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
1Avocado
0.5 Bechersaurer Halbrahm
2 EsslöffelLimettensaft
0.5 BundPetersilie glatt
1 TeelöffelCurrypulver scharf
4–5 EsslöffelHOLL-Rapsöl zum Braten
6 BrötchenHamburger oder andere


Schlagwörter

Brunch
Gäste
Fingerfood & Snack
Sandwich & Brotgerichte
Ganzes Jahr