detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 30 min

Pinzimonio

Unter Pinzimonio versteht man in Italien Gemüse mit Dips. Wir servieren einen würzigen Sardellen- und einen feinen Mandeldip zum rohen Gemüse.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss7 g
Fett29 g
Kohlenhydrate8 g
kKalorien339

Zubereiten


1
Für den Sardellendip das Brot in einer Schüssel mit Wasser bedecken und weich werden lassen. Dann das Brot gut ausdrücken.
2
Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Die Sardellenfilets abtropfen lassen und grob würfeln. Die Kapern in einem kleinen Sieb abspülen und abtropfen lassen.
3
Das Brot, die Zitronenschale und den -saft, die Sardellen, die Kapern und das Olivenöl fein pürieren und den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Für den Mandeldip das Basilikum hacken. Die Dörrtomaten abtropfen lassen und würfeln. Die frische Tomate waschen und würfeln. Die Mandeln grob hacken und in einer trockenen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldgelb rösten.
5
Die Mandeln mit dem Basilikum, den Dörrtomaten, der frischen Tomate und dem Öl fein pürieren. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Den Dip mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6
Das Gemüse rüsten und in lange, etwa ½ cm dicke Streifen schneiden. In Gläsern oder auf einer Platte anrichten. Zum Essen die Dips auf Schälchen verteilen und die Gemüsestreifen darin tunken.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 6 PERSONEN
SARDELLENDIP:
1 dünneScheibe Weissbrot
1 Zitrone,unbehandelt
5 inÖl eingelegte Sardellenfilets
2 TeelöffelKapern (am besten in Salz eingelegt)
1 Dezilitergutes Olivenöl
Salz, Pfefferaus der Mühle
KRÄUTER-MANDEL-DIP:
20 GrammBasilikum
2 inÖl eingelegte Dörrtomaten
1 Tomate,ca. 100 g
100 Grammgeschälte Mandeln
4 EsslöffelOlivenöl
1Knoblauchzehe
Salz, Pfefferaus der Mühle

ZUM SERVIEREN:
2Rüebli
1Fenchel
3 ZweigeStangensellerie
1Gurke



Veröffentlicht in:

2018/04-53

Schlagwörter

Gäste
Brunch
Fingerfood & Snack
Dips
Saucen & Dressings
Ganzes Jahr
Frühling